Wurzelwicht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Wurzelwicht, Synonom Wurzelgnom, gehört allgemein zu den Fabelwesen, die die Naturelemente behüten, und insbesondere zu den Erdgeistern, die die Elemente der Erde bewachen. Wurzelwichte schützen Pflanzen, Blumen und Bäume und wecken deren Lebenskräfte erneut in jedem Frühjahr. Sie beschützen und heilen auch Wald- und Weidetiere.
Versinnbildlicht als Gartenzwerge, sind Wurzelwichte auch heute noch unmittelbarer Bestandteil der deutschen Kultur.
Siehe auch: Zwerg (Mythologie)