Benutzer Diskussion:Xenomorph
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Xenomorph, willkommen bei der Wikipedia.
Diese Nachricht schreibt dir kein System oder ein Bot, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopf einfach bei mir. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Noch ein Tipp: Sei mutig! -- Wikinator (Diskussion) 22:35, 23. Okt 2004 (CEST)
PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)
[Bearbeiten] Bilder-upload
Hallo Xenomorp, ich will dich in deinem Elan ja nicht bremsen, aber deine Bilder kann sich kein mensch vernünftig anschauen, wenn du sie in 3000x2000 hochlädst =). ich würde max 1000x800 hochladen, dass kann sich jeder noch gut anschauen. alternativ kannst du doch auch eine small- und eine big-version hochladen und die big-version in der small-version als zweit-link einbinden. Grüße -- [[Benutzer:BLueFiSH.as|BLueFiSH.as ✉]] 20:02, 20. Nov 2004 (CET)
[Bearbeiten] deine Bilder unter Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/X
Hallo,
vielen Dank für das von dir hochgeladene Bild. Nun fehlen nur noch einige Angaben zur Quelle und zur Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Diese Daten müssen für eine korrekte Verwendung des Bildes in der deutschen Wikipedia nachgetragen werden. Sollten die Daten nicht in nächster Zeit ergänzt werden, werden die Bilder ohne Rücksprache gelöscht.
Bilder ohne Quellenangabe werden leider gelöscht, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie selbstfotografiert, selbstgezeichnet und die Lizenzangabe (Public Domain oder GNU FDL) nicht fehlen.
Grundlegendes findest du im Handbuch. Wenn du willst, kannst du diese Formatierungsvorlage kopieren, einfügen und anpassen:
*Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.) *Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink) *Fotograf oder Zeichner: *Andere Versionen: (ggf. weglassen) {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
Weitere Vorlagen gibt es hier: Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder
Besten Dank für deine Unterstützung! -- Breezie 19:37, 22. Apr 2005 (CEST)
[Bearbeiten] ZRHwiki
Ich habe gesehen, dass Du hier bei Wikipedia auch schon an Artikeln über die Luftfahrt in der Schweiz und den Flughafen Zürich gearbeitet hast. Ich möchte Dich deshalb auf das ZRHwiki mit freiem Wissen über den Flughafen Zürich aufmerksam machen!
Du findest es unter http://www.zrhwiki.ch/ und es läuft wie Wikipedia mit Mediawiki. Man kann sich wie hier als Benutzer anmelden, muss aber nicht. Ich beispielsweise bin ab und zu aktiv, aber noch nicht als Benutzer angemeldet.
Ich würde mich freuen, wenn Du auch am ZRHwiki mitarbeiten würdest. Oder wirf einen Blick darauf. -- Aerofreak 17:17, 20. Jun 2005 (CEST)