Xerogel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Xerogel ist ein poröser Feststoff mit einer netzwerkartigen Struktur, der aus der Trocknung eines Gels hervorgegangen ist. Ein Beispiel hierfür ist Silicagel. In Abgrenzung zu den Aerogelen weisen Xerogele während der Trockung erhebliche Strukturänderungen auf, die mit Schrumpfungsprozessen und einer Abnahme der Porosität verbunden sind. Diese liegt bei Xerogelen im Regelfall um 50 %, also weit geringer als bei Aerogelen mit etwa 90 %.