Zaļo un Zemnieku Savienība
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zaļo un Zemnieku Savienība (ZZS, Bündnis der Grünen und Bauern) ist eine politische Vereinigung in Lettland, welche sich zusammensetzt aus:
- dem Bauernverband Lettlands (lettisch: "Latvijas Zemnieku Savienība" - LZS) und
- der Grünen Partei Lettlands (lettisch: "Latvijas Zaļā Partija" - LZP)
Das Bündnis ist zur Wahl zur 8. Saeima im Oktober 2002 angetreten und hat 12 von 100 Sitzen errungen.
Abgeordnete des ZSS in der 8. Saeima | ||
---|---|---|
Name | Partei | Anmerkung |
Augusts Brigmanis | Bauernverband Lettlands | (* 1952) Vorsitzender des ZSS |
Ingrīda Ūdre | Bauernverband Lettlands | (* 1958) Sprecherin der Saeima stellv. Vorsitzende des ZSS gewählt seit der 7. Saeima |
Andris Bērziņš | Bauernverband Lettlands | (* 1955) gewählt seit der 7. Saeima |
Vilnis-Edvīns Bresis | Bauernverband Lettlands | (* 1938) |
Indulis Emsis | Grüne Partei Lettlands | (* 1952) stellv. Vors. (5. November 2002 - 18. März 2004) gewählt seit der 6. Saeima |
Pēteris Kalniņš | Bauernverband Lettlands | (* 1952) |
Andris Kāposts | Bauernverband Lettlands | (* 1960) |
Vilis Krištopans | Bauernverband Lettlands | (* 1954) gewählt seit der 6. Saeima |
Leopolds Ozoliņš | Grüne Partei Lettlands | (* 1937) gewählt seit der 6. Saeima |
Staņislavs Šķesters | Bauernverband Lettlands | (* 1958) |
Jānis Strazdiņš | Bauernverband Lettlands | (* 1941) |
Arvīds Ulme | Grüne Partei Lettlands | (* 1947) |
12 | Gesamt |