Zentralafrikanische Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Zentralafrikanische Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (frz. Communauté économique et monétaire de l'Afrique Centrale, abgekürzt CEMAC) ist ein Zusammenschluss von sechs zentralafrikanischen Staaten: Kamerun, Republik Kongo, Gabun, Äquatorialguinea, Zentralafrikanische Republik und Tschad. Ihre gemeinsame Währung ist der CFA-Franc BEAC, ihre Zentralbank ist die Banque Centrale des Etats d'Afrique Centrale.
Die Währungsgemeinschaft grenzt an die Westafrikanische Wirtschafts- und Währungsunion.