Zipfer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zipfer ist der Markenname des Bieres aus der Brauerei in Zipf (Oberösterreich)
[Bearbeiten] Geschichte
Im Jahre 1858 kaufte der Wiener Franz Schaup ein kleines Brauhaus, das jährlich 1540 Hektoliter Bier braute. Innerhalb von 5 Jahren verzehnfachte sich die Produktion. Auch in den nächsten Jahren (bis 1914) wurde die Produktion kontinuierlich gesteigert. Wegen der beiden Weltkriege und der Weltwirtschaftskrise wurde der Betrieb stark beeinträchtigt (besonders im 2. Weltkrieg durch Beschlagnahmungen und Raketentests).
Nachdem die Schäden behoben waren, konnte zur 100-Jahr-Feier (1958) auch die Überschreitung der 200.000-Hektoliter-Marke gefeiert werden. 1960 wurde das Sortiment umgestellt und 1970 folgte eine Fusion mit der Brau AG. 1971 wurde auch die 500.000-Hektoliter-Marke überschritten.
[Bearbeiten] Produkte
- Kellerbier
- Märzen
- Josefibock
- Stefanibock
- Doppelgold
- Sparkling
- Urtyp
- Pils
- Urtyp Medium