Zodiac-Killer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zodiac Killer war das Pseudonym des wohl legendärsten Serienmörders der USA. Zodiac ermordete im Raum San Francisco zwischen Dezember 1968 und Oktober 1969 fünf Menschen, die er erschoss oder erstach. Die wahre Identität des Zodiac konnte bis heute nicht festgestellt werden.
Über mehrere Jahre sendete der Täter bizarre Briefe an Lokalzeitungen, einige davon mit Symbolen und mittelalterlichen Zeichen codiert. Diese Codes sind teilweise bis heute nicht entschlüsselt worden. Den Namen Zodiac gab er sich selbst und spielte damit auf das Zodiak-Symbol an. Ein überlebender Augenzeuge beschrieb den Täter als männlich, bekleidet mit einer schwarzen Henkerkapuze, auf der eine Art Keltenkreuz prangte. Seine Opfer waren meist junge Paare, denen er an einsamen Plätzen in der San Francisco Bay Area auflauerte. In seinen Schreiben brüstete er sich seiner Taten und kündigte weitere an. Wie viele Menschen Opfer des Zodiac Killers geworden sind, ist bis heute ungeklärt. Der Zodiac Killer selbst behauptete, 37 Morde begangen zu haben.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Opfer
Am 20. Dezember 1968 wurden die 16-jährige Betty Lou Jensen und ihr 17-jähriger Freund David Faraday zu Zodiacs ersten Opfern. Nördlich von San Francisco, in Vallejo, schoss der Mörder Faraday in den Kopf. Jensen versuchte noch wegzulaufen, ehe sie mit fünf Kugeln in den Rücken niedergestreckt wurde.
Am 5. Juli 1969 schlug Zodiac wieder zu. Die 22-jährige Kellnerin Darlene Ferrin erlag ihren Schusswunden, ihr 19-jähriger Begleiter Michael Mageau überlebte schwer verletzt.
Schon am 27. September 1969 wurden die nächsten Opfer in einem Park in der Nähe des Lake Berryessa aufgefunden. Ein kostümierter Mann stach die junge Cecilia Shepherd mit 24 Messerstichen nieder und verletzte ihren Freund Bryan Hartnell mit 13 Messerstichen schwer. Hartnell überlebte wie durch ein Wunder und konnte zudem eine Beschreibung des Täters machen. Dieser trug einen schwarzen Mantel mit großer Henkerskapuze und einem Zodiac-Symbol auf der Brust. Auf die Tür von Hartnells Wagen schrieb Zodiac das Datum sowie die Methode des Mordes.
Noch im selben Jahr, am 11. Oktober, wurde der Taxifahrer Paul Stine von Zodiac erschossen. Kurz nach der Tat schickte Zodiac Teile des blutigen T-Shirts des Toten zur Polizei.
Zwischen den Morden an Ferrin und Shepard erhielten Lokalzeitungen und TV-Sender immer wieder Briefe des geltungssüchtigen Zodiac, in denen er erschreckende Details über die Morde mitteilte oder Anleitungen für Bomben für weitere Taten beilegte. Zudem forderte er die Veröffentlichung eines mit Ziffern verschlüsselten Textes. Dieser konnte erst nach langer Untersuchung entschlüsselt werden. Danach hörte man fast 10 Jahre nichts mehr von Zodiac. Jedoch schrieb er 1978 in seinem 26. und letzten Brief: „I am back with you!“
Nach jahrelangen erfolglosen Ermittlungen wurde die Akte Zodiac letztlich abgeschlossen. Verdächtige gab es genug, jedoch ist der Fall bis heute ungeklärt.
[Bearbeiten] Verdächtige
Arthur Leigh Allen, Rick Marshall, Ted Kaczynski, Lawrence Kane
[Bearbeiten] Trittbrettfahrer
1990 begann ein Trittbrettfahrer mit ähnlicher Vorgehensweise wie Zodiac in New York City eine Mordserie. Der Serienkiller wurde als Heriberto Seda identifiziert und zu lebenslanger Haft verurteilt.
[Bearbeiten] Verfilmung
Regisseur David Fincher, der mit seinem Thriller Se7en von sich reden machte, hat mit Zodiac (Arbeitstitel Chronicles) erneut einen Thriller über einen Serienkiller inszeniert. Der Film soll ab 12.04.2007 in den deutschen Kinos anlaufen und basiert auf den Romanen „Zodiac“ und „Zodiac Unmasked“ von Robert Graysmith.
Auch in der Fernsehserie Nash Bridges wurde eine Episode gedreht, in der ein Nachahmungstäter in die Rolle des Zodiac-Killers schlüpft, und dessen Serie anscheinend fortsetzt.
In der Kriminalserie Criminal Minds taucht in der Episode „Ein großer Regen“ ein wie der Zodiac-Killer gekleideter Serienmörder auf.
In der Mysteryserie Millenium erschien in der zweiten Staffel ein Serienkiller namens "Avatar" der eine deutliche Anspielung auf den Zodiac-Killer war, es war dadurch erkennbar, daß er wie dieser mit einer Henkerskapuze, und dazu passendem Umhang, auftrat, und einem Symbol auf der Brust, welches dem Zodiac-Zeichen ähnlich war.
Die Figur des Scorpio-Killers in Dirty Harry wurde abenfalls durch den Zodiac-Killer inspiriert.