Zoophagie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zoophagie (von griechisch zoon: Lebewesen und phagein: fressen) bezeichnet das Fressen von lebenden Tiere durch andere Lebewesen. In der Botanik wird der Begriff eingeschränkter nur für Pflanzen verwendet, die Tiere zwar verschlingen, aber nicht aktiv verdauen.
Synonyme: Carnivore, Sekundärkonsumenten, Prädatoren
Säugetiere (Auswahl):
- Waldspitzmaus (Sorex araneus)
- Maulwurf (Talpa talpa)
- Igel (Erinaceuas europaeus)
- Raubtiere
Vögel (Auswahl):
Gliederfüßer (Auswahl):
- Spinnen (Araneae)
- Weberknechte (Opiliones)
- Laufkäfer (Carabidae)
- Kurzflügelkäfer (Staphylinidae)
Moose:
- Colura zoophaga
- Pleurozia purpurea