Zuckerhutfichte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zuckerhutfichte | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Picea glauca 'Conica' | ||||||||||||
Die Zuckerhutfichte (Picea glauca 'Conica') ist eine zwergwüchsige Zuchtform der aus Nordamerika stammenden Weißfichte.
Die Zuckerhutfichte ist in Mitteleuropa eine ausgesprochen beliebte Gartenpflanze. Sie ist sehr langsamwüchsig und wird bis etwa 1,5 Meter hoch. Im Garten eignet sie sich für sonnige bis halbschattige Standorte und ist winterhart. Sie eignet sich auch als Kübelpflanze.