Zwergpanzerwels
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zwergpanzerwels | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Corydoras pygmaeus | ||||||||||||
Knaack, 1966 |
Der Zwergpanzerwels (Corydoras pygmaeus) ist ein im nördlichen Südamerika und insbesondere im Amazonasbecken beheimateter Schwarmfisch mit einfacher grauer, aber schöner Zeichnung. Er erreicht eine maximale Größe von 2,5 cm.
Im Gegensatz zu anderen Panzerwelsen bleibt der Zwergpanzerwels nicht am Boden des Gewässers, sondern durchzieht oftmals auch das freie Gewässer.
Der Zwergpanzerwels ist ein Darmatmer, weswegen er freien Zugang zur Wasseroberfläche benötigt, um Luft zu holen.
Die Haltung des Tieres in Aquarien ist vergleichsweise einfach, es sollte lediglich auf ausreichenden Schwimmraum geachtet werden. Der friedfertige Fisch eignet sich auch zur Haltung im Gesellschaftsbecken.
Siehe auch: Süßwasserzierfische