Herbert Freundlich
From Wikipedia, the free encyclopedia
Herbert Max Finlay Freundlich (January 28, 1880, Charlottenburg, now a part of Berlin - March 30, 1941, Minnesota, Minneapolis, USA) was a German chemist.
His father was Jewish descendable German, and his mother (Finlay) was from Scotland. And his younger brother is Erwin Finlay Freundlich (1885-1964)
[edit] External links
- Ausstellungstafel der TU Berlin zu Prof. Freundlich
- Otto Hahns Rolle als Interimsdirektor des KWI für Physikalische Chemie und Elektrochemie 1933. Ein Vorabdruck aus dem Forschungsprogramm „Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus“
[edit] References
- Wilfried Heller: Herbert Freundlich. A biographical essay in commemoration of his 100th birthday. Detroit: Great Lakes Conference of Polymer and Colloid Science. 63 p. 1980 (in Deutschland nur bei der Universität Mainz)
- «Einige Unterbrechungen waren wirklich unnötig», Gespräch mit Alfred Sohn-Rethel, in: Mathias Greffrath, Die Zerstörung einer Zukunft. Gespräche mit emigrierten Sozialwissenschaftlern. Frankfurt a. M. 1989, Campus, 213 - 262, S. 229f.
- Alfred Sohn-Rethel : Industrie und Nationalsozialismus. Aufzeichnungen aus dem »Mitteleuropäischen Wirtschaftstag«. Berlin 1992, Wagenbach, S. 57 und 171.
- Ruth Lewin Sime: Otto Hahn und die Max-Planck-Gesellschaft. Zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Hrsg. von Carola Sachse im Auftrag der Präsidentenkommission der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Göttingen: Wallstein 2004
- American Jewish Yearbook, vol. 43, 1941-1942, p. 339