Discussioni utente:Manfred Riebe
Da Wikipedia, l'enciclopedia libera.
Ciao Manfred Riebe, un saluto di benvenuto su Wikipedia, l'enciclopedia a contenuto libero!
Per iniziare la tua collaborazione, guarda come prima cosa il tutorial e la pagina di aiuto. Leggi quali sono i cinque pilastri su cui si basa Wikipedia. Verifica che il tuo nickname sia conforme a quanto indicato nella pagina Aiuto:Nome utente (se non lo fosse chiedine la sostituzione con uno più appropriato).
Controlla cosa mettere e cosa non mettere su Wikipedia e ricorda:
- non è consentito inserire materiale protetto da copyright - se desideri inserire un tuo testo già pubblicato su carta o su web, inviaci prima una comunicazione come spiegato qui
- le voci devono essere in lingua italiana e rispettare un punto di vista neutrale
Se hai problemi chiedi allo sportello informazioni, a un amministratore, in chat o a qualsiasi wikipediano vedessi collegato seguendo ultime modifiche.
Per firmare i tuoi interventi nelle pagine di discussione leggi: uso della firma e usa il tasto che vedi sopra.
Hello Herr Riebe, I hope you understand italian. This is the italian edition of Wikipedia, if you want to build a personal website, you can spend a few euros and buy some space forma a web hosting service. Regards.
- --Snowdog 10:10, Apr 6, 2005 (UTC)
[modifica] Preavviso di blocco
Salve, l'inserimento massivo di testi non in lingua italiana, a mio personale giudizio, può essere considerato alla stessa stregua di un vandalismo. Wikipedia non è un forum, né fornisce gratuitamente spazio web per le tue esigenze personali. Eventuali conflitti con wikipedia in altre lingue non legittimano questo tipo di azione. --M/ 10:46, Apr 6, 2005 (UTC)
[modifica] Dies ist die italienischsprachige Ausgabe der Wikipedia
Sehr geehrter Herr Riebe,
darf ich Sie darauf hinweisen, daß dies die italienischsprachige Ausgabe der Wikipedia ist. Wir bitten Sie daher, davon abzusehen, Texte in anderen als der italienischen Sprache einzustellen. Dies gilt auch für Ihre Benutzerseite, die als Kommunikationsmittel zur Mitarbeit an der Enzyklopädie und nicht als privater Webspace zur Verfügung steht.
Um Ihre Texte zu veröffentlichen empfehle ich Ihnen, ein Forum o.ä. mit anderen Richtlinien als denen der Wikipedia zu suchen. Als Beispiel sei wikiwiki.de genannt, möglicherweise würde die dortige Community Ihre Texte gerne aufnehmen. Als Alternative können Sie natürlich jederzeit bei einem kommerziellen Anbieter für wenige Euro einen privaten Webspace mieten, über den Sie dann ganz frei verfügen können. Sehen Sie sich hierfür auf webhostlist.de um.
Speichern Sie bitte Kopien Ihrer Texte, da sie hier demnächst gelöscht werden.
Mit freundlichen Grüßen, “Ricordati di me!” 12:18, Apr 6, 2005 (UTC)
Sehr geehrter Herr Vertighel,
ich wollte in den nächsten Tagen den Text in die italienische Sprache übersetzen, d.h. eine italienische Version erstellen lassen. Es geht durchaus auch um die Mitarbeit an der Enzyklopädie. Aber dazu benötige ich als Basis diese Benutzerseite als deutsche und italienische Version.
Bei der deutschen Rechtschreibreform geht es auch um die deutschsprachigen Minderheiten in verschiedenen europäischen Staaten, so daß auch eine deutsche Version erforderlich ist. Die Wiener Absichtserklärung vom 1. Juli 1996 wurde u.a. auch von Italien unterschrieben. Auch im Rahmen der Europäischen Union ist eine deutsche Version in der italienischen Wikipedia erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
--Manfred Riebe 14:03, Apr 6, 2005 (UTC)
- Entschuldigen Sie, daß mein Deutsch nicht gut ist. Dies ist die Wikipedia auf italienische Sprache, nicht die Wikipedia der italienischer Republik. Die südtiroler deutschsprachige Minderheit ist willkommen, aber sie must hier auf italienisch schreiben, so macht die italienischesprachige Minderheit der Schweiz. -- Paginazero - Ф 14:32, Apr 6, 2005 (UTC)
Sehr geehrter Herr Riebe,
ich könnte ein bißchen Deutsch, aber ich sehe nicht, warum hier (in der italienischsprachigen Wikipedia) ich muß. So schreibe ich auf Italienisch.
Il fatto che Lei intenda tradurre quelle pagine in italiano (ma come? usando Babelfish?) non è importante. La cosa importante è che esse violano la base di Wikipedia, vale a dire il Punto di Vista Neutrale (NPOV). Il Trattato di Vienna (pagina 12) è stato anche firmato dal Governo italiano per conto della Provincia Autonoma di Bolzano, tra l'altro: la versione italiana del Trattato è un documento ufficiale, che può essere messo su Wikisource, ma una sua critica non è scopo di una Enciclopedia.
MfG, .mau. ✉ 18:53, Apr 6, 2005 (UTC)
[modifica] Hi folks from Italy
You are interested in what´s happening in wikipedia.de ?
Then try this link:
contains stuff in english too.
Very interesting collections
Greetings to all , especially to Manfred Riebe
The Artist Formerly Known as Mutter Erde 195.93.60.7 15:39, Apr 6, 2005 (UTC)
- the user Mutter Erde is banned from de.wikipedia also... --141.53.194.251 16:12, Apr 6, 2005 (UTC)
- Uuuuuhhhh , that´s a difficult philosophical question , one can´t answer with one phrase.....
But I have good news for you all - an Update ! :-)
Here:
Greetings.
The Artist Formerly known As Mutter Erde 195.93.60.7 17:02, Apr 6, 2005 (UTC)
[modifica] Rechtschreibreform der deutschen Sprache auch für deutschsprachige Minderheiten
Sie schrieben: Entschuldigen Sie, daß mein Deutsch nicht gut ist. Dies ist die Wikipedia auf italienische Sprache, nicht die Wikipedia der italienischer Republik. Die südtiroler deutschsprachige Minderheit ist willkommen, aber sie must hier auf italienisch schreiben, so macht die italienischesprachige Minderheit der Schweiz. -- Paginazero - Ф 14:32, Apr 6, 2005 (UTC)
Sehr geehrter Herr Paginazero,
ich wollte Ihnen auf meiner Diskussionsseite antworten, aber es wird technisch verhindert. ...
Mein Kompliment, Ihr Deutsch ist doch recht gut zu verstehen.
Vermutlich würde ich Ihnen bei jedem anderen Thema recht geben. Aber das Problem ist, daß es hier grenzüberschreitend um das Thema der Rechtschreibreform der deutschen Sprache geht, die mit der Wiener Absichtserklärung vom 1. Juli 1996 auch für deutschsprachige Minderheiten in europäischen Staaten beschlossen wurde. Hier geht es also um eine zwischenstaatliche Rechtschreibreform der deutschen Sprache und um deren Feinheiten. Die Probleme darin kann man naturgemäß exakt nur auf deutsch erfassen. Ich werde aber mit Hilfe einer Italienisch-Übersetzerin trotzdem versuchen, diese Schwierigkeiten einigermaßen zu überwinden.
Aber daß hier alles italienisch wiedergegeben werden soll, widerspricht der Europäischen Charta für Minderheitssprachen und den Grundgedanken der Europäischen Union. Ich nehme an, daß die Wikipedia einen Artikel darüber enthält. Wenn nicht, müßte man ihn verfassen. Das würde ich gern tun, auf deutsch für meine Benutzerseite. Sie würde ich dann um die Übersetzung und weitere Ausformulierung als Artikel bitten.
--217.237.149.170 17:26, Apr 6, 2005 (UTC)
- Werter Herr Riebe, Sie unterliegen hier einem fundamentalen Mißverständnis. Wie schon Paginazero betont hat, ist dies die Wikipedia in italienischer Sprache und nicht der italienischen Republik, des italienischen Staates, der italienischen Nation. Das Gesamtprojekt Wikipedia ist nach Sprachen und nicht nach Nationen gegliedert. Insbesondere ist Ihre Argumentation in Bezug auf Minderheitssprachen hinfällig, denn für die deutschsprachige Minderheit in Italien ist die deutschsprachige Wikipedia da, ebenso wie für Österreicher und Schweizer, die ja, wie Sie sicher wissen, aus dem selben Grund keine eigene Wikipedia-Ausgabe haben.
- Ich bin selbst kein Freund der Rechtschreibreform (wie Sie sicher gemerkt haben, bediene ich mich durchgehend der "alten" bzw. "bewährten" Schreibweise), aber ich muß Ihnen ehrlich sagen, daß ich es für sinnlos halte, sich in einer Enzyklopädie in italienischer Sprache darüber auszulassen. --“Ricordati di me!” 18:15, Apr 6, 2005 (UTC)
Herr Riebe,
all your pages on italian wikipedia except this one have been removed. Wikipedia is an encyclopedia, not a free hosting site for personal home pages. You have all the rights to advocate your opposition to the reform of german language (or whatever you are advocating), and I'm sure you can set up your own web site (for free or with a minimum expense) using the space made available or sold by various web hosting companies. This edition of wikipedia is written in italian and for italian speaking people. The problems related to the reform of german language are irrelevant to us, so are the personal problems you have with the community of german wikipedia (that you should resolve discussing with them).
Aufwiedersehen,
- --Snowdog 20:57, Apr 6, 2005 (UTC)
[modifica] To Mr.Riebe
http://it.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bar#it.wiki_-_terra_di_asilo_politico.3F
[modifica] To the Fans Of Opa Skriptor
( that english speaking guy from the bar )
th:คุยเกี่ยวกับผู้ใช้:Pingpong
dal Bar
[modifica] SPIEGEL-Report: „Riebe in Italien“
(begleitet vom berüchtigten „Hamburger Wikipedia-Stammtisch“)
I am as civil servant (Beamter) like an open book, but my escort is masked and give currency to a rumour and untruths (verbreitet Unwahrheiten):
1. Southgeist
Teilnehmer des Hamburger Wikipedia-Stammtisches
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Treffen_der_Wikipedianer/Hamburg
and member of the Chatmob http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Chat
http://meta.wikimedia.org/wiki/User:Southgeist geistert auch durchs Internet unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Southpark
http://en.wikipedia.org/wiki/User:Zeitgeist
http://fr.wikipedia.org/wiki/Utilisateur:Zeitgeist
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Southpark#Riebe_in_Italien
2. Skriptor
Skriptor is one of the famous (berüchtigten) Wikipedia-Administratoren of the „Hamburger Wikipedia-Stammtisch”:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Treffen_der_Wikipedianer/Hamburg -,
He is known as „Großinquisitor“ or „Opa Skriptor“.
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Skriptor
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Skriptor/2005-3#Riebe_und_Unscheinbar
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Skriptor/2005-3#Riebe
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Skriptor/2005-3#Sperrantrag_Manfred_Riebe
The other malefactor is Administrator „Unscheinbar“
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Unscheinbar -
also from the „Hamburger Wikipedia-Stammtisch“.
Skriptor has censored the text of his companion „Southgeist“: „Corrections made, preserving the indended meaning.“ --217.93.86.22
Just ask him why he has deleted (not reverted!!) the complete versions of the „Manfred Riebe Case“ besides the contest. And ask him about Admin „Unscheinbars“ games with the sockpuppets „Jesusfreund“, „nodutschke“. And more. Then you will find the truth.
Übrigens: In unserer VRS-Seite http://www.vrs-ev.de/ ist das VRS-Forum zur Zeit gesperrt: Der Wkipedia-Strang im VRS-Forum wurde Opfer eines Hackerangriffs, d.h. der Thread ist seitdem verschwunden und damit viel Beweismaterial. Das Forum wurde daher vorübergehend gesperrt, bis die notwendigen Schutzvorkehrungen für eine verbesserte Betriebssicherheit abgeschlossen sind.
Manfred Riebe, OStR i.R.
Max-Reger-Str. 99
D-90571 Schwaig bei Nürnberg
http://www.vrs-ev.de/vorstand.php#riebe
--Manfred Riebe 11:33, Apr 8, 2005 (UTC)
[modifica] Tedesco?
caro manfred, putroppo io non parlo tedesco e mi dispiace. Dovresti per favore scrivere in italiano se vuoi parlare a me od agli altri wikipediani italiani. Grazie! Ciao Gac 12:41, Apr 8, 2005 (UTC)
[modifica] Livin´ in America , Aah ! Aah ! Update !
Hi snowdog , thanks for your friendly words in America :-)
http://en.wikipedia.org/wiki/User_talk:MutterErde
And this interesting document i want to dedicate to Mr.Riebe.
I think , he can use it one day :
- Du brauchst es hart , Opa Skriptor , wa ?
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem_von_Skriptor_mit_Hans_Bug&oldid=5158168#Du_brauchst_es_hart_.2C_Opa_Skriptor_.2C_wa_.3F ( Deleting the "Manfred Riebe Case" )
more documents concerning wikipedia.de here :
http://en.wikipedia.org/wiki/User:MutterErde
The Artist Formerly Known as Mutter Erde 195.93.60.7 15:48, Apr 8, 2005 (UTC)
[modifica] Dumm gelaufen wa?!? =
nu isse wech die Benutzerseite... [2] und die italiener wissen bescheid.
das is ja man dumm gelaufen, wa?!? MutterErde 11:33, Apr 11, 2005 (UTC)
- If i could speak italian i would say: This Mutter Erde has nothing but shit in her head. But so i can only say: Greetings from Berlin[3]
The Artist Formerly Known As Mutter Erde 195.93.60.7 11:17, Apr 12, 2005 (CEST)
Meine italienische Benutzerseite wurde gesperrt! Daher meine Adresse:
Manfred Riebe, OStR i.R., Vorstandsmitglied des VRS
Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege e.V.
- Initiative gegen die Rechtschreibreform -
Max-Reger-Str. 99
D-90571 Schwaig bei Nürnberg
http://www.vrs-ev.de/vorstand.php#riebe
Vielleicht melden Sie sich einmal. Ich bin in die französische Wikipedia emigriert: http://fr.wikipedia.org/wiki/Utilisateur:Manfred_Riebe
Ciao, Manfred Riebe
„Non è mai troppo tardi a fermare la distruzione della natura, cultura, lingua, sdemocratizzazione, corruzione e dello spreco di tasse.“ (VRS)
„Es ist nie zu spät, Natur-, Kultur- und Sprachzerstörung, Entdemokratisierung, Korruption und Steuerverschwendung zu stoppen!“ (VRS)
Manfred Riebe 14:02, Apr 19, 2005 (CEST)