New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
User:Manfred Riebe/SPERRVERFAHREN - Wikipedia, the free encyclopedia

User:Manfred Riebe/SPERRVERFAHREN

From Wikipedia, the free encyclopedia

Contents

[edit] Meine Sperrung

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Manfred_Riebe

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Manfred_Riebe/Sperrantrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Manfred_Riebe/Kommentare

Verschoben in das Archiv:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Manfred_Riebe/Kommentare

In meiner deutschen Benutzerseite heißt es diffamierend und damit das Mobbing fortsetzend und die wahren Umstände vertuschend:

Dieser Benutzer wurde gesperrt. Hinweise zu den Gründen für die Sperrung finden sich im Benutzersperrungsarchiv, auf Vandalensperrung, im Block-Log oder in den Beiträgen des Benutzers. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Manfred_Riebe

Fakt ist, daß ich nicht nur gesperrt, sondern daß der Inhalt meiner Benutzerseite gelöscht wurde und dieser daher nicht mehr nachzulesen ist ... Das war der eigentliche Zweck der Löschkampagne: Meine politisch unbequeme Information und Aufklärung sollte mit allen unlauteren Mitteln verhindert werden.... Meine Beiträge standen gesammelt und unverfälscht in meiner Benutzerseite. ...

Manfred Riebe 16:53, 17 Apr 2005 (UTC)

[edit] Manipulation von Abstimmungen

Benutzer:Tsor schreibt: „Ein Teilnehmer kann sowohl unter verschiedenen IPs als auch unter verschiedenen Benutzernamen auftreten, was nur schwer oder überhaupt nicht nachgewiesen werden kann. Damit kann man nicht sicherstellen, dass ein Einzelner bei Wahlen/ Abstimmungen/ Meinungsbildern nur einmal abstimmt.“ http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tsor#Meine_Gedanken_.C3.BCber_Wikipedia

Diese Feststellung ist ein Offenbarungseid für Wikipedia-Abstimmungen. Anonyme Personen können mit Hilfe mehrerer Sockpuppets, die als willige Vollstrecker lediglich ihre "Stimme" abgeben, ohne diese zu begründen, Abstimmungen manipulieren.

Manfred Riebe 21:21, 21 Apr 2005 (UTC)

Demokratisch ist nicht, wenn nur diejenigen, die sich für die Abstimmung interessieren und zufällig davon wissen abstimmen, demokratisch ist nicht, wenn die Wahlmodalitäten unklar sind und während den Abstimmungen mehrfach geändert werden, demokratisch ist nicht, wenn Interessierte mehrfach abstimmen können und demokratisch ist nicht, wenn von der Wahl ausgeschlossenen trotzdem abstimmen können. Aber Wikipedia will auch nicht demokratisch sein, die Abstimmungen sind lediglich Meinungsbilder. Was mich stört, ist, wenn ihnen unbedingt das Etikett demokratisch 'übergehängt' werden soll. -- Sansculotte http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sansculotte 17:07, 14. Mai 2004 (CEST) http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Malteser#tit_for_tat_.2F_Verstorbene

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Eloquence#Sind_Meinungen_normaler_Benutzer_nichts_wert_oder_Abstimmungen_und_Demokratie_l.C3.A4cherlich.3F --Manfred Riebe 09:30, 18 Jun 2005 (UTC)

[edit] Hacker löschen im VRS-Forum Wikipedia-Informationen

Ende März 2005 drang ein Hacker in das VRS-Forum ein und löschte den gesamten Wikipedia-Strang und somit viele aufklärende Artikel. Ich fuhr fort, im VRS-Forum in neun Strängen das machtmißbräuchliche Sperren und Löschen der Administratoren Unscheinbar und Skriptor und den Widerstand der gesperrten Opfer zu dokumentieren. Auch diese Stränge löschte am 10. April 2005 ein Hacker, obwohl das VRS-Forum am 5. April gesperrt worden war. ...

Manfred Riebe 17:06, 17 Apr 2005 (UTC)

[edit] „Hyänen“ verletzen Menschenrechte durch Psychoterror und Zensur

Die Administratoren des berüchtigten Hamburger Wikipedia-Stammtischs „Unscheinbar“ und „Skriptor“ und ihre Kumpane bestrafen ihre politischen Gegner mit Unterstützung von Mitgliedern des Chatmobs immer mit Sperr- und Löschkampagnen. Das bedeutet Verletzung der Menschenrechte, Psychoterror (= Mobbing) und Zensur. Das wird in Stellungnahmen der federführenden Sperr-Antragstellerin Henriette Fiebig deutlich:

Stellungnahme der Antragstellerin

Ich wollte nicht, daß solche negativen Energien gegen Riebe freigesetzt werden. Mir ist peinlich, was hier teilweise abgelaufen ist. Ich möchte euch alle bitten mal daran zu denken, daß es eine persönliche Ehre gibt und das wir alle Vorbild sein sollten. Jemanden, der am Boden liegt, noch zu treten ist unmenschlich. --Henriette 09:55, 2. Apr 2005 (CEST)

Ist das wirklich so schwer zu verstehen, daß ich nur um ein bisschen gesunden Menschenverstand bitte? Ich finde euer Verhalten teilweise wirklich unerträglich. Weder bin ich ein Fan von Riebe, noch bin ich ein Fan von harten Maßnahmen. Das unwürdige Verhalten der Teilnehmer dieses Sperrantrages hat mir eines klar gemacht: Den Benutzern geht es gar nicht darum den Frieden in WP zu bewahren, sondern die wollen nur nachtreten und einen Menschen, der sich selbst schon zum Außenseiter gemacht hat, noch mehr demütigen. Ich finde das unerträglich, unwürdig und widerlich. Ich bedauere es, daß ich solchen Hyänen meinen Sperrantrag in die Hände gegeben habe. --Henriette 12:48, 2. Apr 2005 (CEST) http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Manfred_Riebe/Kommentare#Stellungnahme_der_Antragstellerin

„The users do not strive for maintaining peace in Wikipedia, they only want to kick a dog when it's down and further humiliate a person who has already made himself into an outsider. I find this unbearable, degrading and disgusting. I regret having left my proposal for banning in the hands of such hyenas“. . --Henriette 12:48, 2. Apr 2005 (CEST)

Zum Mobbing durch Admin "Unscheinbar" noch zwei Beispiele für viele andere: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv006#Manfred_Riebe_2

Benutzer Unscheinbar ich möchte dich darauf aufmerksam machen, dass du mir nach Wikipedia-Regeln nichts zu sagen hast. Meine Meinungsäusserungen unterliegen nicht deinem persönlichen Vorbehalt, ob du sie für höflich oder als persönlichen Angriff empfindest. Ihr übt Zensur nichts anderes. Wenn es um gesperrte oder gesperrte Benutzer geht, nehmt ihr meistens auch kein Blatt vor den Mund. Aber jegliche Kritik an Admin-Willkür wird von euch als Verstoss gegen die Wikiquette niedergeknüppelt. Dies lässt sich nicht ohne einen persönlichen Vorwurf beschreiben, weil hier Personen und Personenverbände (gelegentlich auch Seilschaften) agieren. Also lass bitte diese Einschüchterungsversuche und wende dich an den Vermittlungsausschuss, wenn dir was nicht passt. Du sollst eindeutige Vandalen sperren aber nicht rechtschaffene Benutzer, die mit eurem Treiben nicht einverstanden sind, als Vandalen stigmatisieren. --Historiograf 18:13, 11. Mär 2005 (CET)

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv006#L.C3.B6schungen_auf_fremden_Diskussionsseiten

Manfred Riebe 16:58, 17 Apr 2005 (UTC)

Hier bereitete der Hamburger Wikipedia-Stammtisch mit dem staatstragenden „Lung“, „Unscheinbar“ und „Skriptor“ seine Aktionen gegen den Artikel „Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege“ und dessen Verfasser vor: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv006#Verein_f.C3.BCr_deutsche_Rechtschreibung_und_Sprachpflege

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv007#Verein_f.C3.BCr_deutsche_Rechtschreibung_und_Sprachpflege

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv007#Link_auf_eine_Website_mit_Rechtsverst.C3.B6.C3.9Fen_aus_juristischen_Gr.C3.BCnden_dauerhaft_entfernt.3F

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv006#Manfred_Riebe

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv006#Manfred_Riebe_2

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv007#Riebe

Parallel zu dieser Diskussion läuft eine Diskussion um die inhaltliche Qualität der WP, was ja wohl wesentlich wichtiger ist, als die Frage, ob ein Rechtschreibreformgegner hier Narrenfreiheit bekommen sollte!). Darum gehts mir. Und mir gehts auch um Unscheinbar, den ich einfach nicht vor die Hunde gehen sehen möchte, weil ein querulatorischer, unfairer und haarspalterischer Benutzer ihn sich als Ziel ausgesucht hat und ihn mit unfairen Methoden klein machen und zermürben möchte. So. Das war jetzt das Wort zu Ostern. Den Sperrantrag bereite ich vor, weil er früher oder später sowieso fällig ist. Meinetwegen versucht weiter zu vermitteln, aber wenn ihr das scheitern seht, dann werde ich sofort auf euren Wunsch den Sperrantrag stellen. Gruß --Henriette 06:16, 24. Mär 2005 (CET)

Es tut mir leid, aber es nimmt allmählich absurde Züge an, wie sich ausgerechnet Unscheinbar hier einseitig als gequältes Opfer Herrn Riebes darstellt und eine Frau, die nie etwas mit Herrn Riebe zu tun gehabt hat, als Retterin in Erscheinung tritt. Unscheinbar ist nun wirklich alles andere als zimperlich in seinem Umgang mit Leuten, die nicht so wollen, wie er will. Frau Fiebig hat sich an all den Diskussionen mit Herrn Riebe bis vor zwei Tagen nie beteiligt, was vermuten läßt, daß sie herbeigerufen wurde - to do the dirty deed. Die involvierten Herrn sind mit schuld, daß diese Situation entstanden ist. Sie selber haben Herrn Riebe zum Mittelpunkt Ihres Interesses gemacht und konnten es nicht sein lassen, sich immer wieder einzumischen, nachzutreten, ihn zu provozieren und die Konflikte letztlich selber mit aufrechtzuerhalten. Der "Querulant", mit dem Sie jetzt kämpfen, ist auch das Produkt Ihres eigenen Handelns. Elke Philburn 14:36, 24. Mär 2005 (CET)

Wer seine Kritik in so einem frechen Ton hervorbringt, wie es hier geschehen ist, darf sich nicht wundern, wenn die Resonanz entsprechend ausfällt. Warum sollte sich Herr Riebe so etwas gefallen lassen? Elke Philburn 15:37, 25. Mär 2005 (CET)

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv007#Vermittlungsausschuss_Riebe

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv007#Benutzer-Blockade

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv007#Benutzer-Blockade_2

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv007#Ralf

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv007#Ralf_2

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv007#Sperrantrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv007#Riebe_2

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv007#Vermittlungsausschuss_Riebe_2

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Skriptor/2005-3#Meine_Benutzerseite

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Skriptor/2005-3#Malco-Account

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Skriptor/2005-3#Riebe_und_Unscheinbar

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Skriptor/2005-3#Riebe

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Skriptor/2005-3#Vermittlungsversuch

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Skriptor/2005-3#Sperrantrag_Manfred_Riebe

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Skriptor/2005-3#Frage_am_Rande

[edit] Inhaltliche Stellungnahme

[edit] Unmenschlichkeit in der deutschen Wikipedia: Verletzung der Menschenrechte durch Diskriminierung mittels Kriminalisierung und Zensur

  • Zu den Arbeitsbedingungen und dem Betriebsklima in der deutschen Wikipedia und zur Anfälligkeit für faschistoides Denken und Handeln

[edit] I. Vorbemerkungen:

Die deutsche Wikipedia wendet die neue Beliebigkeitsschreibung an. Alle Texte werden ohne Beachtung des Urheberrechts sofort umgefälscht. Zuwiderhandelnde werden als „Trolle“ bezeichnet und mit Sanktionen bedroht. Ein Beispiel: "Bitte halte Dich ab sofort an die Vorgaben, die von der Gemeinschaft der Wikipedianer entschieden worden sind. Dazu gehört, dass in der Wikipedia konsequent die neue Rechtschreibung angewendet wird. Bitte unterlasse es also, Artikel auf die alte Rechtschreibung abzuändern. Das müsste ich als Trollerei (mit den entsprechenden Konsequenzen) ansehen. --Unscheinbar 11:39, 13. Feb 2005 (CET)" http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Linked

Das folgende Beispiel des Hamburger Wikipedia-Stammtischs zeigt beispielhaft, mit welchen Methoden die Rechtschreibreform in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgedrückt werden konnte. Es ist kein großer Unterschied: Die verantwortlichen Administratoren der Wikipedia haben meist Pseudonyme und verstecken sich unter dem Deckmantel der Anonymität und zensieren bzw. löschen destruktiv auch ganze Literaturlisten und Artikel ohne vorherige Diskussion. Die Reformkritiker und somit auch der Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege e.V. (VRS) sollen systematisch totgeschwiegen werden. Auch in den Kultusministerien halten sich die verantwortlichen Ministerialräte im Hintergrund. Ob einer von ihnen in der Wikipedia mitmischt, kann man wegen der Anonymität der Benutzer nicht feststellen. Der Benutzer „Lung“ behauptet, daß er „staatstragend“ tätig sei.

Die Administratoren des Hamburger Wikipedia-Stammtischs Unscheinbar, Skriptor & Co.(z.B. Norbert Bienefeld, Jesusfreund, Markus Schweiß) lenken mit ihrem Verhaltensgezeter wie üblich nach der Haltet-den-Dieb-Methode vom Kern der Sache ab, von ihrem destruktiven Löschen unerwünschter Beiträge und dem Sperren und Mobben unbequemer Benutzer.

Sie stellen mein Verhalten auf den Prüfstand, das eine angemessene Reaktion auf ihren Psychoterror ist. Es wäre aber höchst merkwürdig, wenn ein Beamter - noch dazu ein Lehrer - , der ein Berufsleben lang laufend dienstlich beurteilt wurde, nun plötzlich gegen Verhaltensregeln verstoßen würde. Dies Märchen glauben doch nur Böswillige. Viel naheliegender ist doch die Vermutung, daß ich als ein Beamter z.B. die laufende Verletzung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit der Mittel durch die sperrenden Administratoren kritisiere. Schon die vorhergehend laufende Androhung lebenslänglicher Sperrmaßnahmen gegen mich ist doch entlarvend. Siehe den Eintrag „Dauerhafte Benutzersperre“ von Markus Schweiß schon am 12. März in meiner Diskussionsseite.

[edit] II. Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Mittel außer Kraft gesetzt

Zu den hier zu beobachtenden Verhaltensweisen der Administratoren Unscheinbar, Skriptor & Co. gehört es, daß regelmäßig der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Mittel außer Kraft gesetzt wird. Das fängt schon damit an, daß man als Angeklagter ein Schild umgehängt bekommt: „Wikipedia:Löschkandidat“ und „Vorlage:Troll“.

Die Verletzung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit der Mittel zeigt sich aber besonders deutlich in Sperrverfahren auf Lebenszeit. Würde man einen Schüler mit dem Ausschluß von der Schule bestrafen, gäbe es ein Zeter- und Mordio-Geschrei. Ein Schüler mit einer schlechten Note könnte sich dagegen nacheinander beschweren beim Fachlehrer und dem Klassenlehrer, dem Verbindungslehrer, Fachbetreuer, der Schülermitverwaltung, der Lehrerkonferenz, dem Elternbeirat, er könnte Widerspruch beim Schulleiter und Klage beim Verwaltungsgericht gegen Widerspruchsbescheid erheben.

[edit] III. Der freiheitlich-demokratische Rechtsstaat wird mißachtet

„In der Wikipedia herrscht keine Demokratie. Das war noch nie so und wird hoffentlich auch nie soweit kommen.“ (da didi = Michael Diederich in seiner E-Mail vom 09.03.2005, 22:17:04) Vielmehr findet eine Gehirnwäsche mit dem Ziel der Umerziehung zwecks Unterordnung unter die Wikipeda-Willkürherrschaft statt.

Die drei Löschanträge gegen meine Artikel wurden noch von den Benutzern zurückgewiesen. Aber ich bin „Unscheinbar“ und Skriptor unbequem und soll auf Lebenszeit gesperrt werden. Dieses Ziel steuerten sie sofort an. Das zieht sich wie ein roter Faden durch. Ein Vermittlungsverfahren wurde sabotiert.

[edit] IV. Zensur durch Maulkorbmethoden (Löschen und Sperren)

Hier ist der rote Faden des willkürlichen Löschens meiner Artikel und in meinen Artikeln, begleitet von willkürlichen Sperrmaßnahmen gegen mich:

Vorbemerkung: Alle meine Artikelbeiträge unter IP-Nummer vom 5. Februar bis 3. März 2005 wurde unter Benutzerbeiträge statistisch nicht erfaßt:

18:43, 5. Feb 2005 217.237.151.98 http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Ickler

22:24, 5. Feb 2005 217.237.151.107 http://de.wikipedia.org/wiki/Verein_f%C3%BCr_deutsche_Rechtschreibung_und_Sprachpflege

21:34, 14. Feb 2005 217.237.149.170 http://de.wikipedia.org/wiki/Initiative_Wir_Lehrer_gegen_die_Rechtschreibreform

17:45, 16. Feb 2005 84.128.45.19 http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Denk

1. meine Artikelbeiträge führten zu Meinungsverschiedenheiten mit den Administratoren „Unscheinbar“ und „Skriptor“ auf den Diskussionsseiten, weil man meine Artikel verschlimmbesserte. Man löscht zunächst ganze Literaturlisten und/oder die Literaturhinweise auf Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, ohne zu bedenken, daß gerade diese aktuell sind und gar nicht oder sehr viel später nur auszugsweise Eingang in ein Buch finden. Mir wird unterstellt, ich mißbrauche die Wikipedia als Plattform für meine Interessen. Dies zeigt, daß meine Artikelbeiträge der eigentliche Ausschlußgrund sind.

2. „Unscheinbar“ löschte in zwei Schnellverfahren einige kurze Angaben zu meiner Person. Mir war als Anfänger nicht bewußt, daß ich damit einen Enzyklopädie-Artikel geschrieben hatte, sonst hätte ich meine Benutzerseite dafür verwendet.

3. Administrator und „Bürokrat“ „da didi“ (= Michael Diederich) stellte den gelöschten Artikel wieder hinein und fordert mich auf, meine Biographie enzyklopädiemäßig zu ergänzen.

4. Unscheinbar stellt sofort einen Löschantrag und macht Stimmung: „Selbstdarstellung“. Der Artikel wurde gelöscht.

5. Ich stellte meine Biographie in meine Benutzerseite, weil ich mir ja nicht umsonst die Arbeit gemacht haben wollte. Ebenso stellte ich die Originalfassungen der Artikel über den VRS und die Lehrerinitiative hinein. Doch Unscheinbar mißbilligte dies als Umgehungsaktion.

6. Daraufhin kamen drei Löschanträge von Administrator und „Bürokrat“ „da didi“ (= Michael Diederich) gegen meine Benutzerseite und die Artikel über den VRS und die Lehrerinitiative. Diese werden abgewehrt.

7. Da diese Löschanträge erfolglos waren, stellten Unscheinbar und Norbert Bienefeld einen Antrag auf Vermittlungsausschuß.

8. Unscheinbar löschte willkürlich alle Links auf den VRS und ersetzt sie durch den diskriminierenden Text: „(- Link auf eine Website mit Rechtsverstößen aus juristischen Gründen dauerhaft entfernt -)“ Nach langem Suchen fand ich die Begründung auf der VRS-Seite: „Aus gegebenen Anlass muss die Wikipedia darauf hinweisen, dass Links innerhalb ihrer Seiten auf die Website des Vereins wegen eines dort stattfindenen wissentlichen Rechtsbruchs nicht dulden kann, da sie sonst juristisch mitverantwortlich gemacht werden könnte.“ http://de.wikipedia.org/wiki/Verein_f%C3%BCr_deutsche_Rechtschreibung_und_Sprachpflege

Siehe meinen Eintrag in meiner Diskussionsseite vom 20:14, 19. Mär 2005. Dahinter steht die Behauptung Unscheinbars einer Urheberrechtsverletzung durch mich, die längst von Elke Philburn widerlegt wurde. Inzwischen hat man den Eintrag zwar gelöscht, aber er steht nachprüfbar in der Versionsgeschichte drin.

9. Unscheinbar lehnte plötzlich den Vermittler Ralf Roletschek ab, als er merkte, daß dieser eher mir recht geben könnte. Unscheinbar ließ die Vermittlung platzen und schlug auch keinen neuen Vermittler vor.

10. Unscheinbar stellte vielmehr zusammen mit Jesusfreund und Henriette Fiebig einen Antrag auf meine Sperrung auf Lebenszeit. Darin wurde ich verleumdet und der Urheberrechtsverletzung bezichtigt.

11. Unscheinbar begann das Sperrverfahren auf Lebenszeit überfallartig am Ostersonntag und gab mir zeitlich keine Chance für eine durchdachte Stellungnahme.

12. Ein weiterer Akt der Diskriminierung: In den VRS-Artikel

http://de.wikipedia.org/wiki/Verein_f%C3%BCr_deutsche_Rechtschreibung_und_Sprachpflege

stellte man während des Sperrverfahrens gegen mich zwecks Stimmungsmache den diskriminierenden Vermerk:

„Führende Vereinsmitglieder, darunter der aktuelle Vorsitzende Ulrich Brosinsky und der Mitbegründer, ehemalige Vorsitzende und aktuelle Pressesprecher Manfred Riebe, haben Artikel und ein Buch zur Rechtschreibreform im rechtsextremistischen Verlag der Jungen Freiheit veröffentlicht, ohne dass sich der Verein davon distanziert hätte.“

Wer die Junge Freiheit (JF) für rechtsextremistisch hält, den kann man dem linksextremistischen Spektrum zurechnen. Man sieht hieran, daß es diesen Leuten auch um ihre Anschauung von politischer Korrektheit geht.

Dies ist aber zugleich auch eine typische Desinformation dieser Rufmörder mittels Halbwahrheiten und Unterschlagen dazugehöriger aufschlußreicher Informationen; denn keineswegs haben wir ein Buch veröffentlicht. Man merkt die Absicht der Menschenjagd und ist ob dieses Psychoterrors und Rufmordes verstimmt; denn niemand läßt sich gern zu Unrecht in die rechte Ecke stellen. Man fühlt sich an die Stasi-Methode der Zersetzung erinnert: http://www.vrs-ev.de/forum/themaschau.php?p=373#373

[edit] V. Fazit: Es geht um Diskriminierung des VRS und der Kritiker der Rechtschreibreform

Ursächlich für meine entsprechende Gegenwehr ist die Willkürherrschaft von Unscheinbar & Co. durch Löschen und Sperren sowie ihr Schreckensregiment durch verbales Mobbing. Das Löschen und die Löschanträge und das Löschen der Links auf den VRS mit diskriminierenden Texten sind kennzeichnend. Dies liegt am Thema „Kritik an der Rechtschreibreform“.

Der Benutzer „Unscheinbar“ hat auf Grund seiner bloßen Behauptung der Urheberrechtsverletzung eigenmächtig und widerrechtlich in fast allen Artikeln, die mit der Rechtschreibreform zusammenhängen, und auch in meiner Benutzerseite flächendeckend Links zu Webseiten gelöscht, die offenbar nicht in sein Weltbild passen (VRS und DSW), und sie durch diskriminierende provokative Texte ersetzt:

„Link auf eine Website mit Rechtsverstößen aus juristischen Gründen dauerhaft entfernt“.

Er verstößt damit gegen geltendes Recht, und der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Mittel wird verletzt. Das Löschen sämtlicher Links auf die VRS-Seite durch Administrator „Unscheinbar“ vom Hamburger Wikipedia-Stammtisch zeigt am deutlichsten, worum es wirklich geht. Ich beantragte schon zweimal die Ablösung des „Unscheinbar“ wegen Machtmißbrauchs, ohne daß dies aufgegriffen wurde.

Skriptor bestätigt, daß es um Propagandafragen geht:

„Frau Philburn, ich verweise noch mal auf meinen obigen Beitrag: Solange Herr Riebe den Eindruck erweckt, die Wikipedia als Propagandaplattform nutzen zu wollen und ansonsten nicht an ihr interessiert zu sein, hilft alle Kritik an Verfahrensfragen nicht: Dieses Grundproblem muß irgendwie gelöst werden. -Skriptor ? 13:23, 22. Mär 2005“

Norbert Bienefeld in seinem Antrag auf Vermittlung:

„Leider trennte er sein 'privates Aufgabengebiet' als Pressesprecher eines dieser Vereine und die Tätigkeit in der WP nicht inhaltlich, so dass es zu diversen NPOV-Disputen über die Relevanz von Personen und Fakten kam. [...] Ich möchte daher mit dieser Anrufung des Vermittlungsausschuss klären, ob Herr Riebe auch in Zukunft nur die Funktion eines Parteipressesprechers einnehmen will oder willens ist, auch andere Standpunkte unvoreingenommen und konsensfähig anzunehmen und auf inhaltlich neutrale Artikel hinzuarbeiten.“

Es ging keineswegs um einen konstruktiven Konsens, Artikel zu behalten, sondern um das destruktive Ziel, Artikel zu löschen. Es wurden ganze Artikel ganz einfach gelöscht, weil dem Hamburger Wikipedia-Stammtisch der Kampf gegen die Rechtschreibreform nicht in den Kram paßt, da Wikipedia auf den Neuschrieb umgestellt hat. Daher löschte man in den Artikeln von Friedrich Denk, Theodor Ickler, VRS und Lehrerinitiative zunächst möglichst viele Literaturangaben. Dann wurde man frecher und stellte Löschanträge gleich gegen ganze Artikel und sogar gegen meine Benutzerseite:

Hans Krieger [Opfer einer Löschaktion] http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/5._M%C3%A4rz_2005#Hans_Krieger

Manfred Riebe [Opfer einer Löschaktion] http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/15._Februar_2005#Manfred_Riebe

Helmut Jochems [Opfer einer Löschaktion] http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._M%C3%A4rz_2005#Helmut_Jochems

Die Liste der zur traditionellen Rechtschreibung zurückgekehrten Druckmedien [Opfer einer Löschaktion] http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_zur_traditionellen_Rechtschreibung_zur%C3%BCckgekehrten_Druckmedien

Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege [blieb vorerst erhalten] http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._M%C3%A4rz_2005#Verein_f.C3.BCr_deutsche_Rechtschreibung_und_Sprachpflege

Initiative Wir Lehrer gegen die Rechtschreibreform [blieb vorerst erhalten] http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._M%C3%A4rz_2005#Initiative_Wir_Lehrer_gegen_die_Rechtschreibreform

Benutzer:Manfred Riebe [blieb vorerst erhalten]

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._M%C3%A4rz_2005#Manfred_Riebe

Hinzu kamen noch ärgerliche Verschlimmbesserungen in folgenden Artikeln:

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Denk

http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Ickler

http://de.wikipedia.org/wiki/Verein_f%C3%BCr_deutsche_Rechtschreibung_und_Sprachpflege

http://de.wikipedia.org/wiki/Initiative_Wir_Lehrer_gegen_die_Rechtschreibreform

Kurz: Die produktive Arbeit an Artikeln wurde durch Löschanträge sabotiert und vernichtet.

1. Löschen von Artikeln und Sperre durch lebenslängliche Vertreibung aus Wikipedia als Lösung

Die Lösung bestand darin, daß „Unscheinbar“ unter einem Vorwand alle Links auf den VRS löschte und daß Michael Diederich seine Löschanträge stellte. Was ist aber mit den anderen Vereinen – wie zum Beispiel dem großen VDS -, Verbänden, Gewerkschaften und Parteien? Die stehen nicht in der Kritik. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Sprachvereine

Hier zeigt sich, daß es nur darum geht, die Kritik an der Rechtschreibreform um jeden Preis zu verhindern.

Die von Admin Michael Diederich gestellten drei Löschanträge waren für mich wie eine zu Unrecht erteilte „Rote Karte“. Die Abstimmung ergab, daß meine Artikel den Anforderungen entsprechen. Bis hierher hatten die Abstimmenden normal reagiert und gegen die Löschanträge gestimmt.

2. Die Phase der verschärften Destruktion durch der Einschwörung der Sperrantragsteller im angeblichen Vermittlungsverfahren

Um dennoch das Löschen meiner Artikel zu erreichen, wurde der Löschkrieg der Hamburger Wikipedia mit Unscheinbar, Skriptor & Co als dem „Großen Bruder“ mit einem Vermittlungsverfahren fortgesetzt. Schon da vermißte ich eine differenzierte Betrachtungsweise in These und Antithese: „Von der Parteien Gunst und Haß verwirrt schwankt sein Charakterbild in der Geschichte.“

Ich wurde von den Drahtziehern als Schurke dargestellt. Das ist mir weder als Beamter noch als Vertrauensmann der Schwerbehinderten passiert, wenn ich mich für meine Kollegen einsetzte. Wer, bitte sehr, hat überhaupt versucht, meine Leistungen für die Wikipedia zu würdigen? Alle meine Artikelbeiträge unter IP-Nummer, z.B. vom 5. Februar bis 3. März 2005, wurden unter „Benutzerbeiträge“ statistisch nicht erfaßt. Im Diskussionsraum gab ich aber immer meinen Namen an, so daß meine Beiträge nachprüfbar sind. Unscheinbar: „IP-Edits sind nicht beweiskräftig und daher uninteressant.“ Unscheinbar 23:04, 30. Mär 2005 (CEST) Man kann sich auch dumm stellen.

Aber bei seinem Löschantrag für meine Hans-Krieger-Biographie wußte Unscheinbar genau Bescheid: „Irrelevanter Vereinsvorsitzender. Keine enzyklopädische Bedeutung. Der zweite Streich unseres bereits abgelehnten ehemaligen Vorsitzenden des selben Vereins, Manfred Riebe. Siehe auch: Wikipedia:Löschkandidaten/15. Februar 2005#Manfred_Riebe (erledigt, gelöscht) --Unscheinbar 20:54, 5. Mär 2005 (CET) Das alles wurde statistisch nicht erfaßt ....

Bei ziemlich allen anonymen Anklägern des Hamburger Wikipedia-Stammtisches und dessen Lobby stand das Ergebnis schon fest. Diese Leute nannten ungeniert schon hier ihr Ziel, mich mittels dauerhafter Benutzersperre auszuschalten. Ihr Urteil stand also schon fest, ohne daß ich oder ein Vermittler angehört worden waren. Erfahrungsgemäß ist ein Vermittlungsverfahren immer die Vorstufe für eine Sperre auf Lebenszeit für „Querulanten“. Daher konnte ich kein unparteiisches faires Verfahren von diesen Anonymen erwarten. Das hatte ja schon Elke Philburn so ähnlich artikuliert, die auch schon willkürlich gesperrt wurde und ständig machtmißbräuchlich mit Sperre bedroht wurde.

Die Hamburger Wikipedia mit Unscheinbar, Skriptor & Co setzte als eine Art Ministerium für Propaganda und Volksaufklärung ihre Destruktion mit anderen Mitteln fort. Zu diesem Zweck benützte man alle möglichen Wikipedia-Seiten außerhalb der Vermittlungsseiten. Dazu gehörte insbesondere das Ausschalten des Vermittlers durch Unscheinbar, so daß das Vermittlungsverfahren regelwidrig abgebrochen wurde.

3. Die Phase der Destruktion durch massive Indoktrination und geballte Diskriminierung im Sperrantragsverfahren

Wegen der Niederlage begann nun die Phase der Indoktrination, der Einschwörung auf einen gemeinsamen Feind bzw. der Diskriminierung meiner politischen Anschauungen. Die bisherigen politischen Einpeitscher: Unscheinbar & Co. die bisher unterlegen waren, betrieben nun in noch größeren Umfang als vorher Meinungs- und Psychoterror. Dazu begann man Spezis heranzukarren, die sich mit der Materie überhaupt nicht befaßt hatten. Herausragendes Beispiel ist die Antragstellerin Henriette Fiebig.

Zu diesem Zweck benützte man alle möglichen Wikipedia-Seiten ebenfalls außerhalb des Sperrantrags, um möglichst viele unwissende Parteigänger zu rekrutieren, um den Erfolg des Sperrantrages zu sichern.

Daß sofort in größerer Zahl Unterzeichner ihre Messer wetzten, ohne daß ich die Chance irgendeiner Stellungnahme hatte, zeigt, daß der skrupellose Meinungs- und Psychoterror Erfolg hatte. Wo die Angst regiert, wagt kaum einer aufzumucken. Wie der Gruppendruck wirkt, sieht man auch an dem verhinderten Vermittler Ralf Roletschek, der anfänglich eine Contra-Stimme abgab.

Die Zahl von 89 Unterzeichnern, die für die Sperrung stimmen, sind das Ergebnis einer Desinformation und plumper Stimmungsmache. Sie ist aber verglichen mit der Zahl der Benutzer der deutschen Wikipedia eine kleine Minderheit.

Dem gegenüber steht die schweigende Mehrheit von Wikipedia-Opfern: a) das Heer der Ausgesperrten, die kein Stimmrecht haben und die in den Untergrund gegangen sind und unter IP-Nummer schreiben, b) die, die Angst vor dem Schreckensregiment der Administratoren haben, c) die, die bereits im Exil sind, d) alle diejenigen, die noch kein Stimmrecht haben, weil man es ihnen - so wie mir - mit der Begründung 200 Beiträge im Artikelraum vorenthält, e) die, die der Wikipedia auf Grund dieser Machenschaften fernbleiben.

[edit] VI. Verstöße der Administratoren gegen Grund- und Menschenrechte (Zur mittelbaren Drittwirkung der Grundrechte)

Bei dem Sperrantrag liegt u.a. ein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz vor. Art. 3 GG (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.

Dietz-Rüdiger Moser, Chefredaktion „Literatur in Bayern“: Mir scheint das ein schlimmer Fall von Zensur zu sein, die lt. Grundgesetz in unserem Land prinzipiell unzulässig ist: „Eine Zensur findet nicht statt“. Das ist ein Verstoß gegen Art. 5 Grundgesetz.

Die Administratoren verstoßen mit ihrem Sperrverfahren folglich gegen Grund- und Menschenrechte, fast so wie im Dritten Reich und in der DDR. Das Bundesverfassungsgericht stellte fest:

„Im gerichtlichen Verfahren tritt der Richter den Verfahrensbeteiligten formell und in unmittelbarer Ausübung staatlicher Hoheitsgewalt gegenüber. Er ist daher nach Art. 1 Abs. 3, bei der Urteilsfindung an die insoweit maßgeblichen Grundrechte gebunden und zu einer rechtsstaatlichen Verfahrensgestaltung (E 52, 203/207). Rdnr. 214: Die mittelbare Drittwirkung, die Ausstrahlungswirkung der Grundrechte leitet das BVerfG zwar aus ihrer objektiv-rechtlichen Bedeutung ab (vgl. oben Rdnr. 98 ff.); es hat aber nie gezögert, ihr zugleich subjektiv-rechtliche Wirkungen beizulegen: Läßt der Richter den verfassungsrechtlichen Einfluß auf die bürgerlich-rechtlichen Normen außer Acht, „so verstößt er nicht nur gegen objektives Verfassungsrecht, indem er den Gehalt der Grundrechtsnorm (als ob objektiver Norm) verkennt, er verletzt vielmehr als Träger öffentlicher Gewalt durch sein Urteil das Grundrecht, auf dessen Beachtung auch durch die rechtsprechende Gewalt der Bürger einen verfassungsrechtlichen Anspruch hat“ (E 7, 198 / 206 f.; a.A. H. Klein, Staat 1971, 145 / 172; Merten, NJW 1972, 1799). Quelle: Pieroth, Bodo / Schlink, Bernhard: Grundrechte. Staatsrecht II, Heidelberg: Juristischer Verlag C.F. Müller, 1990, S. 51 f.

[edit] VII. Faschistoides Denken und Handeln

Lehrer und Kultusminister, die die „Schüler zur blinden Einhaltung von Regeln zwingen“, sind in meinen Augen keine Pädagogen. In Wikipedia erkannte ich sofort, daß sich die Administratoren des Hamburger Wikipedia-Stammtischs so ähnlich wie der „Große Bruder“ verhalten, der befiehlt und blinden Gehorsam erwartet. Unwillkürlich dachte ich hierbei auch an das Buch von Morton Rhue: „Die Welle“. Ein junger Lehrer möchte seinen Schülern beweisen, daß Anfälligkeit für faschistoides Denken und Handeln immer und überall vorhanden ist. Doch die 'Bewegung', die er auslöst, gerät infolge des Gruppenzwanges außer Kontrolle.

Psychologen sprechen in diesem Zusammenhang auch von einem Gruppenzwang, bei dem man im Zustand einer tiefgreifenden Bewußtseinsstörung unsinnige und sittenwidrige Entscheidungen trifft. Ein schlechtes Beispiel sind die Zeitungen bzw. die Journalisten mit ihrer „Schafsgeduld“ (Hans Krieger). Seit Gustave Le Bon (Psychologie der Masse) weiß man, daß der Mensch in der Masse oft an Urteilsfähigkeit, Besonnenheit und Haltung verliert („Niveausenkung“). Heutige willige Vollstrecker sollten aus der Geschichte lernen; denn wer aus der Geschichte nicht lernt, ist verdammt, sie zu wiederholen. http://www.vrs-ev.de/forum/viewtopic.php?p=3364#3364

Ich erkannte, daß in Wikipedia bereits ähnlich wie in Morton Rhues: „Die Welle“ laufend soziologische Experimente stattfinden. Daher beschloß ich, persönlich Tests durchzuführen. Testpersonen waren die Administratoren und deren Helfer. Ihre Denkweisen und ihr Verhalten sollten auf dem Prüfstand getestet werden.

Die Tests begannen mit dem Einstellen der Artikel und gipfelten in dem Sperrverfahren. Das Sperrverfahren ist der Kern meines Tests: Während die Administratoren meinten, über mein Verhalten den Stab zu brechen, wurde ihr Verhalten getestet. In dem skrupellosen Verhalten der Administratoren und ihrer Helfer zeigte sich ein totalitärer Prozeß mit faschistoiden Verhaltensweisen, das Gegenteil freiheitlich-demokratischer Entfaltung.

Die Frage: „Verstehen Sie Spaß?“ wäre hier wohl angesichts der Humorlosigkeit der Administratoren und ihrer Helfer nicht angebracht. Das beobachtete Verhalten ist auch derart menschenverachtend, daß man geneigt ist, an die Massenhysterie im Dritten Reich zu denken, an die Bücherverbrennung, Berufsverbote usw., die zur Emigration und Widerstandsliteratur führten, was ja auch hier in der deutschen Wikipedia der Fall ist.

[edit] VIII. Wehret den Anfängen!

Menschenjagd („Ende des Schlachtens“ Schaengel89 @me) und Verbrechen gegen die Menschlichkeit führten auch im Dritten Reich zur inneren und äußeren Emigration. Was hier im kleinen an Repression passiert, praktizierten die Kultusminister in großem Stil. Dabei spielte der Kadavergehorsam eine Rolle. Das Durchdrücken der Rechtschreibreform erinnerte schon Wolfgang Denk, den Sohn Friedrich Denks, im August 1996 an George Orwells „1984“. Dieser Gedanke wurde zum Anstoß für den anhaltenden Widerstand gegen das Massengleichschaltungsexperiment der Rechtschreibreform. Man meint, der totalitäre Geist des Dritten Reichs und der DDR seien überwunden. Weit gefehlt:

Auch die deutsche WIKIPEDIA ist ein großangelegtes soziologisches Langzeitexperiment, in dem die Benutzer im Gleichschritt nach der Pfeife der Administratoren marschieren sollen. Als schädliche Folgen sind zu beobachten:

  • Bedenkliche antidemokratische Zustände in der deutschen WIKIPEDIA
  • Propagierte Abwertung und Verächtlichmachung demokratischer Grundwerte
  • Verletzungen der absoluten demokratischen Gleichberechtigung aller Nutzer
  • Abgesprochene und organisierte Mobbingaktionen gegen unliebsame Benutzer

Wehret den Anfängen:

Ein Antidiskriminierungsgesetz mit Sanktionen wäre dringend nötig, damit man nicht wie in der deutschen Wikipedia wegen wissenschaftlicher Fragestellungen und politischer Anschauungen diskriminiert werden kann.

--Manfred Riebe 09:44, 6 Apr 2005 (UTC)

_____________________________

[edit] Anmerkungen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Manf

Andere Opfer willkürlicher Sperrverfahren in der deutschen Wikipedia und deutsche Gäste sind:

http://fr.wikipedia.org/wiki/Utilisateur:Derfremde

http://en.wikipedia.org/wiki/User:MutterErde http://fr.wikipedia.org/wiki/Utilisateur:MutterErde

http://en.wikipedia.org/wiki/User:Soziallotse http://fr.wikipedia.org/wiki/Utilisateur:Soziallotse

http://en.wikipedia.org/wiki/User:Thomas7 http://fr.wikipedia.org/wiki/Utilisateur:Thomas7

http://fr.wikipedia.org/wiki/Utilisateur:Observer (= Margot Steffen: né à Berlin, j'habite Dresden pays de Ostalgie)

Weitere Opfer siehe hier:

http://fr.wikipedia.org/wiki/Utilisateur:127%C2%B70%C2%B70%C2%B71/Gedanken

Einer, der ein Sperrverfahren überstanden hat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hans_Bug http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Hans_Bug http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hans_Bug/Narrenschiff http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Hans_Bug/IPs-Seite


Hans Bug: Die Denunziation ersetzt das Argument

Gelegentlich werden Nutzer als Klone, Sockenpuppen oder Trolle bezeichnet und die Sperrung versucht. Begründet wird dies teilweise mit Behauptungen, die auf unbeweisbaren Schlüssen beruhen. Gelegentlich kommt der Denunzierende damit durch, weil in Quikipedia aufgrund allzuvieler Informationen die Neigung besteht, bloße Behauptungen zu glauben und nicht nachzuprüfen. Ein Dilemma, das derzeit nicht gelöst ist.

________

Anmerkung: Hans Bug hat recht. Man fragt sich, ob Erfolgshonorare dafür bezahlt werden, bestimmte Artikel zu löschen und deren Verfasser als Benutzer zu sperren.

Manfred Riebe 17:01, 7 May 2005 (UTC)

„Diktatorische Admins“ und „basisdemokratische Trolle“

Ich habe den unguten Eindruck, dass sich hier allmählich ein dichotomisches Lagerdenken ausbreitet -- zwischen den "diktatorischen Admins" und den "basisdemokratischen Trollen" findet bald keine inhaltliche Kommunikation mehr statt, nur noch gegenseitiges Labelling, mit wechselseitiger Eskalierung der Konflikte. (Fast wie im richtigen Leben, allerdings nicht in der Wissenschaft, sondern in der Politik.) Sehr seltsam, das Ganze, in der Tat; und sehr traurig. Grüße --Idler 15:37, 21. Mär 2005 (CET)

Ich glaube im wirklichen Leben (in nicht totalitären Staaten) kann man den Lagern entkommen, da es dort eine Verfassung gibt und Gewaltenteilung, es sitzen einem nicht immer die selben Leute im Nacken. In Wikipedia trifft man immer wieder auf das selbe infernalische Dutzend, das unumschränkt und unkontrolliert das Sagen hat, wohin man sich auch wendet. -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 19:39, 21. Mär 2005 (CET) --Manfred Riebe 17:04, 8 May 2005 (UTC)

Anträge von Hans Bug gegen Skriptor

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu