Afbeelding:Ludwigsburg Wappen.png
Van Wikipedia

Ludwigsburg_Wappen.png (239 × 253 pixels, bestandsgrootte: 44 KB, MIME-type: image/png)
![]() | Dit is een bestand van Wikimedia Commons. Onderstaande beschrijving komt van de beschrijving van het bestand daar. Controleer het gebruik van dit bestand in andere Wikimediaprojecten. |
Wappen der Stadt de:Ludwigsburg, Baden-Württemberg
![]() |
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are gemeinfrei (in the public domain). Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here. Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei ("public domain"). Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüberhinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung. |
Source: www.ngw.nl , adjusted by User:AndreasPraefcke
Another version of this file was uploaded to de.wikipedia.org. The original file description page is (was) here.
[edit] Original description at de
Quelle: www.wappen-server.de Lizenz: {{Wappen-PD-DE}}
[edit] Original upload history
- http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4/40/Wappen Ludwigsburg.png (21:35, 30. Nov 2005) . . Benutzer:PortalBot (PortalBot) (Benutzer Diskussion:PortalBot (Diskussion) ) . . 199 x 204 (23681 Byte) (Quelle: www.wappen-server.de Lizenz:
![]() |
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are gemeinfrei (in the public domain). Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here. Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei ("public domain"). Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüberhinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung. |
)
- http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/archive/4/40/20051130193526!Wappen Ludwigsburg.png (21:25, 30. Nov 2005) . . Benutzer:PortalBot (PortalBot) (Benutzer Diskussion:PortalBot (Diskussion) ) . . 199 x 204 (81386 Byte) (Quelle: www.wappen-server.de Lizenz:
![]() |
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are gemeinfrei (in the public domain). Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here. Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei ("public domain"). Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüberhinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung. |
)
Bestandsverwijzingen
Dit bestand wordt op de volgende pagina's gebruikt: