Oskar Strnad
From Wikipedia, the free encyclopedia
Oskar Strnad ([štŕna:t]) (October 26, 1879, Vienna - September 3, 1935, Bad Aussee) was an Austrian architect, designer, stage designer and craftsman.
Contents |
[edit] Works
- 1914 - The Austrian pavillon of the Werkbund Exposition (1914) (World's fair) (with Josef Hofmann)
- 1925 - The Austrian pavillon of the exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes (1925) (with Josef Hofmann)
- 1918 - "Rundtheater" (planned 1917)
- 1923 - Realisation of the "Drei-Szenen-Theaters" (3-teilige Bühne und Kreisauditorium).
- 1919 - Bühnenbildner des Wiener Volkstheaters.
- 1926 - a theatre in Amsterdam
- Wien: Doppelhaus in der Werkbundsiedlung, 1932;
- Volkswohnhaus in Wien 15, Holochergasse, 1932 - Zahlreiche Wohnhäuser in Wien und Niederösterreich;
- Soldatengräber und Kriegerdenkmäler, Bühnenbilder und Kostüme (77 Entwürfe im Besitz des Österreichischen Theatermuseums in Wien).
[edit] References
- M. Eisler, O. Strnad. Mit ausgewählten Schriften des Künstlers, 1936;
- J. Gregor, O. Strnad. Sein Vermächtnis an das Theater, 1949;
- J. Stoklaska, O. Strnad, Dissertation, Wien 1960;
- O. Niedermoser, O. Strnad, 1965;
- Der Architekt O. Strnad. Zum 100. Geburtstag, 1979;
- U. Weich, Die theoretischen Ansichten des Architekten und Lehrers O. Strnad, Diplomarbeit, Wien 1995.
- Sources
- # online-lexikon www.aeiou.at;
# Margarete Schütte-Lihotzky "Warum ich Architektin wurde", Residenz Verlag, 2004;
[edit] See also
- Josef Hoffmann, Peter Behrens, Josef Frank ([1]), Oskar Wlach
- Margarete Lihotzky (later Margarete Schütte-Lihotzky)
- Otto Niedermoser
- Max Reinhardt
- Bruno Walter
[edit] External links
- entry for “Oskar Strnad” in the Österreich-Lexikon von A'nnotierbares Elektronisches Interaktives Oesterreichisches Universal-Informationssystem (Aeiou Encyclopedia)
- http://www.cas.umn.edu/wp982.pdf (PDF, English)
- http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2005/2094/
- http://www.azw.at/www.architektenlexikon.at/de/695.htm