Äquidistanz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Äquidistanz versteht man:
- in Mathematik und Technik gleiche Abstände in Zeitreihen, Messungen etc.; siehe Äquidistanz (Mathematik)
- in der Kartografie die Höhenstufe von benachbarten Schichtenlinien einer Karte (bei 1 : 50.000 z. B. 20 Meter); siehe Äquidistanz (Kartographie)
- in der Politik oder Soziologie einen neutralen Standpunkt zwischen verschiedenen Ansichten oder Gruppierungen; siehe Äquidistanz (Soziologie)
- in der Wahrnehmung vom Betrachter gleich weit entfernte Objekte
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |