Åseral
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
Basisdaten | |
Regierungsbezirk: | Vest-Agder |
Verwaltungssitz: | Kyrkjebygd |
Fläche: | 888 km² |
Einwohner: | 894 (2006) |
Bevölkerungsdichte: | 1 Einwohner je km² |
Geografische Lage: | Koordinaten: 58°42' N 07°23' O58°42' N 07°23' O |
Offizielle Sprachform: | Nynorsk |
Offizielle Website: | aseral.kommune.no |
Politik | |
Bürgermeister: | Jørgen Åsland (2003) (Tverrpolitisk Bygdeliste) |
Åseral ist eine norwegische Kommune in der Provinz Vest-Agder. Sie hat etwa 900 Einwohner auf einer Fläche von 888 Quadratkilometern.
Åseral grenzt im Westen an die Provinz Aust-Agder, zu der die Kommune bis ins späte 19. Jahrhundert gehörte. Im Süden grenzt es an die Kommune Audnedal, im Südosten an Hægebostad, im Westen an Kvinesdal.
Die Kommune ist ein bekanntest touristisches Ziel mit drei Ski-Orten: Bortelid, Ljosland und Eikerapen. In Eikerapen findet außerdem jedes Jahr das Eikerapen Roots Festival statt, ein internationales Musikfestival mit tausenden von Gästen aus ganz Europa.
Audnedal | Farsund | Flekkefjord | Hægebostad | Kristiansand | Kvinesdal | Lindesnes | Lyngdal | Mandal | Marnardal | Sirdal | Songdalen | Søgne | Vennesla | Åseral