Østre Toten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Dieses Wappen ist ein Hoheitszeichen. Es ist in seiner Nutzung gesetzlich beschränkt. Siehe Wikipedia:Amtliches Wappen und Wappensatzung. | |
Basisdaten | |
Fylke: | Oppland |
Region: | Gjøvik |
Fläche: | 554 km² |
Einwohner: | 14633 (2002) |
Postleitzahl: | N 2851 Lena |
Kommunale Gliederung: | Skreia, Kapp, Bilitt, Kolbu und Lena (Verwaltungszentrum) |
Website: | http://www.ostre-toten.kommume.no |
Politik | |
Bürgermeister: | Hans Seierstad (SP) |
Die Kommune Østre Toten ist die südlichste Kommune der Fylke Oppland und gehört zur Region Gjøvik. Am 1. Januar 2004 hatte die Kommune 14.657 Einwohner. Østre Toten wird von dem Ort Lena verwaltet. Die höchste Erhebung ist der Torseterkampen mit einer Höhe von 841 Metern. Größere Siedlungen sind Bilitt, Kapp, Lena, Skreia und Solvang. Sie liegt an der Westseite des Mjøsa-Sees. Sie hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von 32,9 km (mit Wasser 33,8 km) und eine Ost-West-Ausdehnung von 24,8 km (mit Wasser 26,1 km). Sie ist 554 km² groß, von denen 113 km² für Ackerbau und 267 km² für Forstwirtschaft genutzt werden. Sie ist damit die sechstgrößte Landwirschaftskommune Norwegens. Es werden dort Korn, Weißkohl, Steckrüben, Karotten, Zwiebelgewächse (Lauch, Zwiebeln), Erdbeeren und Himbeeren angebaut.
Die Industrie ist im wesentlichen auf Lebensmittel eingestellt. So werden Chips, Kartoffelmehl und andere Fertigprodukte hergestellt. Aber auch die Holzindustrie mit Sägewerk ist vertreten. So befindet sich die größte Kistenproduktion im ganzen Lande hier. Und auch Metallindustrie, besonders Aluminium, ist zu finden.
Das höchste Waldgebiet der Kommune ist Totenåsen im Süden mit großen Gebieten unberührter Natur.
Dovre | Etnedal | Gausdal | Gjøvik | Gran | Jevnaker | Lesja | Lillehammer | Lom | Lunner | Nord-Aurdal | Nord-Fron | Nordre Land | Østre Toten | Øyer | Øystre Slidre | Ringebu | Sel | Skjåk | Søndre Land | Sør-Aurdal | Sør-Fron | Vang | Vestre Slidre | Vestre Toten | Vågå |
Koordinaten: 60° 40' 35" N 10° 50' 42" O