Černá hora (Böhmerwald)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox Berg/Bild fehltVorlage:Infobox Berg/Koordinaten fehlen
Černá hora | |
---|---|
Höhe | 1.315 m |
Lage | Tschechien |
Gebirge | Böhmerwald |
Der Černá hora (deutsch Schwarzberg) ist ein Berg im Böhmerwald, Tschechien.
Er hat eine Höhe von 1315 m und liegt an der Grenze zu Bayern. Über den Gipfel führt von Nord nach Süd die Grenze zwischen dem Okres Klatovy und Okres Prachatice.
Unterhalb seines steilen Osthanges liegt ein Moorgebiet in dem die Warme Moldau (Teplá Vltava) entspringt, dahinter erhebt sich der Stráž (Postberg) mit seinen Nebengipfeln Holý vrch (1295) und dem auf der bayerischen Grenze befindlichen Siebensteinkopf (1258 m). Nach Norden trennt ihn das Tal des Černohorský potok vom 1244 m hohen Čertův vrch. Am Südhang entspringt der Reschbach, der unterhalb der Ederplatten (1065 m) Finsterau westlich umfließt.
Nächstgelegene Orte sind das 5 km nordöstliche Kvilda (Außergefild) sowie Finsterau, das 6 km südlich liegt.