Žarko Puhovski
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Žarko Puhovski (* 15. Dezember 1946 in Zagreb) ist Professor für Politische Philosophie an der Universität Zagreb.
[Bearbeiten] Leben
Žarko Puhovski studierte in Zagreb Physik und Politikwissenschaft und in Frankfurt Philosophie. Er war 1973/74 Assistent an der Universität Zagreb und gehörte zur Praxis-Gruppe. Seit 1975 ist er Professor für Politikwissenschaft (Schwerpunkt: Politische Philosophie) an der Universität Zagreb.
1988 gehörte er zu den Gründern der ersten unabhängigen politischen Organisation Jugoslawiens, der Udruženje za Jugoslovensku demokratsku inicijativu (UJDI, Vereinigung für eine jugoslawische demokratische Initiative). Seit 2000 ist er Präsident des Kroatischen Helsinki-Komittees für Menschenrechte.
[Bearbeiten] Werke
- Povijest i revolucija (Geschichte und Revolution), 1980
- Um i društvenost. Filozofija politike "Frankfurtske škole" od 1932 do 1945, 1989 (ISBN 86-301-0153-9)
- Marcuses Entdeckung des "realen Sozialismus", in: Kritik und Utopie im Werk von Herbert Marcuse, hrsg. v. Institut für Sozialforschung, 1992, S. 101-109 (ISBN 3-518-28637-4)
- Politics and economics of transition, 1993
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Puhovski, Žarko |
KURZBESCHREIBUNG | Professor für Politische Philosophie in Zagreb |
GEBURTSDATUM | 15. Dezember 1946 |
GEBURTSORT | Zagreb |