1208
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | ►
◄ | 1170er | 1180er | 1190er | 1200er | 1210er | 1220er | 1230er | ►
◄◄ | ◄ | 1204 | 1205 | 1206 | 1207 | 1208 | 1209 | 1210 | 1211 | 1212 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- 31. Januar: Schlacht bei Lena
- 11. November: Otto IV. wird in Frankfurt einstimmig zum König gewählt.
- 22. Dezember: Dietrich I. von Hengebach wird Erzbischof von Köln
- Päpstlicher Legat in Südfrankreich von Albigensern getötet
- Franz von Assisi trägt fortan in buchstabengetreuer Erfüllung des Evangeliums nur noch eine Kutte aus grobem Stoff und einen Strick, keine Schuhe, keine Tasche, und meidet jeden Besitz
- Schisma in der Bremer Kirche (bis 1217)
[Bearbeiten] Geboren
- 2. Februar: Jakob I., von 1213 bis 1276 König von Aragón († 1276)
[Bearbeiten] Gestorben
- 26. April: Sancha von Kastilien, Königin von Aragón (* 1155)
- 21. Juni: Philipp von Schwaben (ermordet), römisch-deutscher König (* 1179)
- 27. August: Irene von Schwaben, römisch-deutsche Königin und Ehefrau Philipps von Schwaben
- 2. November: Bruno IV. von Sayn, Erzbischof von Köln (* um 1165)