1204
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | ►
◄ | 1170er | 1180er | 1190er | 1200er | 1210er | 1220er | 1230er | ►
◄◄ | ◄ | 1200 | 1201 | 1202 | 1203 | 1204 | 1205 | 1206 | 1207 | 1208 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- 28. Januar: Nikolaus Kanabos wird gegen seinen Willen zum Kaiser des Byzantinischen Reiches gewählt. Wenige Tage später wird er von der Palastwache abgesetzt.
- Vierter Kreuzzug: Unter Führung des Dogen Dandolo zieht ein venezianisch-fränkisches Kreuzfahrerheer gegen Konstantinopel.
- Januar: Isaak II. und Alexios IV. werden von Alexios V. gestürzt und später getötet
- März: Die Kreuzfahrer unterzeichnen einen Vertrag über die Aufteilung des Byzantinischen Reichs
- April: Der Angriff auf die Kaiserstadt Konstantinopel beginnt
- 13. April: Kaiser Alexios V. flieht, die Verteidigung der Stadt bricht zusammen, die Kreuzfahrer erobern und plündern die Stadt. Das Verhältnis der orthodoxen Christen zur westeuropäischen, katholischen Kultur wird durch dieses Ereignis bis in die heutige Zeit schwer belastet
- 12. Mai: Graf Balduin von Flandern und Hennegau wird als Balduin I. zum ersten Kaiser des neuen lateinischen Kaiserreichs gekrönt
- Die aus Konstantinopel vertriebenen Brüder Theodor I. und Konstantin Laskaris versammeln einige emigrierte byzantinische Adlige um sich und gründen das Kaiserreich Nikaia
- Alexios I. Komnenos gründet mit dem Kaiserreich Trapezunt einen weiteren Nachfolgestaat des Byzantinischen Reichs
- (um) Beginn des Aufstandes der Stedinger Bauern
- Ludwig der Kelheimer, Herzog von Bayern, gründet die Stadt Landshut
- Montpellier kommt unter die Lehnshoheit der Könige von Aragonien und erhält von ihnen Stadtrechte
- Inge Bårdsson wird norwegischer König, der letzte der Bürgerkriegszeit.
[Bearbeiten] Geboren
- Karma Pakshi, bedeutender Meister der Karma-Kagyü-Schule des tibetischen Buddhismus († 1283)
- Håkon Håkonsson, König von Norwegen († 1263)
- (um) Heinrich Raspe, Landgraf von Thüringen († 1247)
[Bearbeiten] Gestorben
- 28. Januar: Isaak II., Kaiser von Byzanz (* 1155)
- Januar: Alexios IV., Sohn Isaaks II., Mitkaiser von Byzanz (* 1182)
- 31. März/1. April: Eleonore von Aquitanien, Königin von England und Königin von Frankreich (* um 1123)
- 13. Dezember: Moses Maimonides, jüdischer Religionsphilosoph, Arzt und Rechtsgelehrter (* 1138)