2-Butanon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Strukturformel | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Allgemeines | |||
Name | 2-Butanon | ||
Andere Namen |
|
||
Summenformel | C4H8O | ||
CAS-Nummer | 78-93-3 | ||
Kurzbeschreibung | ? | ||
Eigenschaften | |||
Molmasse | 72,1 g/mol | ||
Aggregatzustand | flüssig | ||
Dichte | 0,805 g/ml | ||
Schmelzpunkt | -86 °C | ||
Siedepunkt | 79 °C | ||
Dampfdruck | 95 hPa (20 °C) | ||
Flammpunkt | 4 °C (DIN 51755) | ||
Zündtemperatur | 514 °C (DIN 51794) | ||
Explosionsgrenzen | UEG: 1,8 Vol% OEG: 11,5 Vol% | ||
Löslichkeit | 292 g/l Wasser (20 °C) | ||
Sicherheitshinweise gemäß EU-Recht | |||
|
|||
R- und S-Sätze | R: 11-36-66-67 . S: (2)-9-16 |
||
MAK | 590 mg/m³ bzw. 200 ml/m³ (ppm) | ||
LD50 (Ratte, oral) | 2737 mg/kg | ||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
2-Butanon ist neben Aceton eines der strukturell einfachsten Ketone. Es ist eine farblose, leicht bewegliche Flüssigkeit mit einem typischen süß-scharfen Geruch.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Nomenklatur
2-Butanon ist das einzige denkbare Keton, das vier Kohlenstoffatome hat. Es ist isomer zum entsprechenden Aldehyd namens Butyraldehyd. Die „2“ bezeichnet als Lokant die Bindungsstelle des Sauerstoffs an die Kohlenstoffkette.
[Bearbeiten] Eigenschaften
2-Butanon ist wie Aceton ein gutes Lösungsmittel. Im Gegensatz zu den Alkoholen kann es sogar Kunststoffe lösen. Daher ist es nicht zur Reinigung von Kunststoffgegenständen geeignet.
Es ist eine schnell verdunstende, brennbare Flüssigkeit, die Dämpfe sind sehr leicht entzündlich und bilden mit Luft explosive Gemische, die schwerer als Luft sind. Die Entzündung ist außer durch Funken oder Flammen schon durch heiße Gegenstände möglich.
[Bearbeiten] Gewinnung
2-Butanon wird teilweise durch Hydratation von 2-Buten und anschließender Dehydrierung des entstandenen 2-Butanols hergestellt. Eine andere Möglichkeit ist die direkte katalytische Oxidation von n-Butan[1].
[Bearbeiten] Verwendung
2-Butanon wird vorwiegend als Lösungsmittel für Vinylharze, Nitrocelluloselacke, aber auch als Vergällungsmittel für Ethanol verwendet.
[Bearbeiten] Sicherheitshinweise
R-Sätze: Leichtentzündlich. Reizt die Augen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
S-Sätze: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.