Diskussion:2-Butanon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Sicherheitshinweise:
Ich hab etwas andere gefunden: http://search.be.acros.com/msds?for=acros&sup=acros&lang=DE&search=14967&button=Show Mögliche Gesundheitseffekte Auge: Verursacht Augenreizungen. Kann Augenhornhautverletzungen zur Folge haben. Haut: Verursacht leichte Hautreizungen. Kann durch die Haut aufgenommen werden. Wiederholte oder länger andauernde Einwirkung kann zum Austrocknen und Einreißen der Haut führen. Einnahme: Kann Magendarmreizungen mit Übelkeit, Erbrechen und Diarrhöe (Durchfall) verursachen. Einatmung: Kann Reizungen des Atemtrakts hervorrufen. Einatmen von Dämpfen kann Benommenheit und Schwindel verursachen. Chronisch: Bei chronischem Einatmen sind Wirkungen ähnlich der akuten Einatmung möglich. So wie es zur Zeit darsteht würde ich den Stoff wohl eher als Gesundheisschädlich einordnen. Welche Quelle hattest du?
--Onkel Markus 12:39, 3. Jan. 2007 (CET)
- Bisheriger Text hierzu aus dem Artikel:
[Bearbeiten] Sicherheitshinweise
Gesundheitsgefährdung:
- Einatmen, Verschlucken oder Aufnahme über die Haut kann zu Gesundheitsschäden führen.
- Entfettet die Haut
- Kann die Haut reizen: z.B. Brennen, Jucken
- Kann die Verdauungswege reizen: z.B. Brennen, Kratzen.
- Lungenödem
- Reizt die Augen und die Atmungsorgane.
- Schädigung der Augenhornhaut
- Schädigung von Leber und Nieren möglich
- Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit oder andere Hirnfunktionsstörungen können auftreten.
Sicherheitshinweise:
- Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
- Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Leichtentzündlich!
- Daher: Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen, von Zündquellen fernhalten - nicht rauchen!!
Jetzt sind im Artikel die von der EU vorgeschriebenen Sicherheitshinweise aus Anhang 1, RL 67/548/EWG mit den dort aufgeführten R-/S-Sätzen. Es wäre verwirrend, daneben andere Sicherheitshinweise aufzuführen!--Dr.cueppers 19:32, 9. Jan. 2007 (CET)