.40 S&W
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
.40 S&W | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Kaliber: | .40 S&W |
Hülsenform: | Randlos mit Ausziehrille |
Maße | |
Ø Geschoss: | 10,61 mm |
Ø Patronenboden: | 10,77 mm |
Hülsenlänge: | 21,59 mm |
Patronenlänge: | 28,83 mm |
Gewichte | |
Geschossgewicht: | 125 gr |
Technische Daten | |
Geschwindigkeit V0: | ca. 400 m/s |
Die Patrone .40 S&W ist eine von Smith & Wesson entwicktelte Pistolen-Patrone.
Auch bekannt als:
- 10 x 21 mm
- .40
- .40 Auto
- .40 Liberty
- 10 mm Kurz
[Bearbeiten] Geschichte
Wegen des starken Rückstoßes der 10 mm Auto hatte das FBI die Patrone heruntergeladen und so praktisch eine 10 mm "light" geschaffen. Da die Mannstoppwirkung und auch die sonstigen ballistischen Eigenschaften der 10 mm Auto Patronen mit der schwachen FBI-Ladung eine bessere Handhabung versprachen, beschloss S&W, eine gekürzte 10 mm Patrone auf den Markt zu bringen. Dadurch konnten kleiner dimensionierte Pistolen produziert werden, und so die klobigen 10 mm Auto Pistolen ersetzen.
Mit einer kürzeren Hülse konnte diese neue Patrone dann auch in kleinere Pistolen geladen werden, die ursprünglich für das Kaliber 9 mm Parabellum konzipiert waren. Die .40 S&W wurde zusammen mit den Winchester-Munitionsfabriken als neu geschaffenes Produkt 1990 auf der Shot-Show in den USA vorgestellt. Die Patrone ist bei Polizeibehörden in den USA sehr weit verbreitet.
Andere Geschoßgewichte sind z.B.: 180 grain ,V0 in m/s: 290, E0 in Joule: 492