320 v. Chr.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | ►
◄ | 340er v. Chr. | 330er v. Chr. | 320er v. Chr. | 310er v. Chr. | 300er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 323 v. Chr. | 322 v. Chr. | 321 v. Chr. | 320 v. Chr. | 319 v. Chr. | 318 v. Chr. | 317 v. Chr. | ► | ►►
[Bearbeiten] Ereignisse
- Ende des Ersten Diadochenkrieges.
- Die Samniten schließen Frieden mit der Stadt Tarent. Sie gewinnen außerdem das strategisch wichtige, mit Rom verbündete Luceria in Apulien. Bei Luceria gelingt den Römern allerdings kurz darauf ein Sieg über das samnitische Heer, das von den Römern unter das Joch geführt wird.
- Zhou Shen Jing Wang wird König der Östlichen Zhou-Dynastie in China. Er kann sich kaum gegen die Herrscher der mächtigen Vasallenstaaten durchsetzen.
[Bearbeiten] Geboren
- um 320 v. Chr. – Timocharis von Alexandria, griechischer Astronom († 260 v. Chr.)
- um 320 v. Chr. – Timon von Phleius, griechischer Philosoph und Dichter († um 230 v. Chr.)
[Bearbeiten] Gestorben
- Anaxarch, griechischer Philosoph (* um 360 v. Chr.)