230 v. Chr.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | ►
◄ | 250er v. Chr. | 240er v. Chr. | 230er v. Chr. | 220er v. Chr. | 210er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 233 v. Chr. | 232 v. Chr. | 231 v. Chr. | 230 v. Chr. | 229 v. Chr. | 228 v. Chr. | 227 v. Chr. | ► | ►►
[Bearbeiten] Ereignisse
- Die illyrische Königin Teuta attackiert die griechischen Städte Epidamnos und Phoenice sowie die Insel Korfu. Da auch römische Kaufleute von den Überfällen betroffen sind, fordert Rom Teuta auf, die Angriffe an der Adria einzustellen.
- Einfall der Dardaner nach Makedonien.
- Der chinesische Staat Qin unter Qin Shihuangdi erobert den Staat Han und leitet damit eine Serie von Kriegen ein, die zur Einigung Chinas unter der Herrschaft Qins führen.
- 5. Mai – Totale Sonnenfinsternis in Karthago und Mittelitalien.
- um 230 v. Chr. – Prusias I. löst Ziaelas als König von Bithynien ab.
- um 230 v. Chr. – Nach dem Tod des Herrschers Ariamnes von Kappadokien wird dessen Sohn und Mitregent Ariarathes III. Alleinherrscher in Kappadokien. Im innerseleukidischen Streit zwischen Seleukos II. und dessen Bruder Antiochos Hierax ergreift Ariarathes Partei für Antiochos.
- um 230 v. Chr. – Ariston von Keos wird Leiter der peripatetischen Schule.
- um 230 v. Chr. – Die Stämme der Bastarnen und Skiren tauchen an der Schwarzmeerküste auf und belagern die griechische Kolonie Olbia.
- 230/220 v. Chr. – Am Hof von Pergamon entsteht die Statue des Sterbenden Galliers.
[Bearbeiten] Geboren
[Bearbeiten] Gestorben
- 231/30 v. Chr. – Agron, illyrischer König (* ?)
- Adherbal, karthagischer Admiral (* ?)
- um 230 v. Chr. – Aristarchos von Samos, griechischer Astronom (* um 310 v. Chr.)
- um 230 v. Chr. – Ariamnes von Kappadokien, Herrscher in Kappadokien (*?)
- um 230 v. Chr. – Timon von Phleius, griechischer Philosoph und Dichter (* um 320 v. Chr.)