Benutzer Diskussion:32X
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
[Bearbeiten] Begrüßung
Wenn dich sonst schon nach einer halben Ewigkeit keiner hier begrüsst, dann mach ich das doch mal :-) Schön, dass du hier bist und mit an der Wikipedia werkelst. --Avatar 20:45, 30. Jan 2006 (CET)
- Danke, dein Appell an mich mit dem Account zeigte Früchte. ;) In der en.WP hatte ich plötzlich nen riesigen Willkommenstext, der so gänzlich unpersönlich war. --32X 21:05, 30. Jan 2006 (CET)
Ui, tatsächliche Peinlichkeiten verbessert. Danke. Wo haste den denn ausgegraben, avatar? :) · blane ( ♪♫♪ · ᾣ ) 04:14, 15. Jun 2006 (CEST)
- 32X ist - hier inkognito unterwegs - ein, zumindestens in Partyveranstaltungsdingen, sehr aktiver Demoszener. Ganz im Gegensatz zu mir... --Avatar 00:31, 24. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Madman
Gut, dass du dich umbenannt hast. ;-) --TM 02:30, 25. Apr 2006 (CEST)
- Damals gelöscht und seit dem nicht mehr eingestellt. Zumindest das beruhigt. ;) --32X 13:04, 12. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] macht keinen Sinn
kritisiert mich mein Vater auch immer wegen der unmöglichen Eindeutschung einer amerikanischen Redewendung. vielleicht verwende ich es deshalb immer mit purem Fleiß. Ich versprech dir aber, es nur auf Diskussionsseiten zu tun... Cheers :-) --Zeitlupe 23:25, 6. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] NOL
Ich weiß, es hat lange gedauert, aber vielleicht hast Du es schon gesehen: Ich habe nach Deinem Wunsch alle Kennzeichenregelungen für Sachsen (1. August 1994 bis 1. Januar 1995) aktualisiert, aber: Im Ernstfall kann ich es nicht beweisen! Ich weiß es nur, weil ich damals in Sachsen Urlaub gemacht habe. Entschuldige bitte nochmal diesen so späten Hinweis! --Harry8 17:28, 14. Aug 2006 (CEST)
- Kein Problem, danke. :) --32X 09:18, 15. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Autostrada A4 (Niemcy)
In a few days i will try to make some highway templates smaller and make AS-infobox visible. Malarz pl 21:51, 9. Sep 2006 (CEST)
- Wow, that was fast, thx. I'll try to fill some of the boxes if I have enough time. ;) --32X 22:04, 9. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Dimethylallylpyrophosphat (DMAPP)
Hallo 32X, habe meinen Artikel ueberarbeitet, ein redirect oder wie das heisst (Ich bin noch neu bei Wiki) in den Bereich Terpene und auch Cholesterinbiosynthese wuerde Ich nicht machen. Ich habe gesehen das die Schluesselverbindungen der wichtigsten Stoffwechselwege im Themenportal Biologie/Biochemie in einer Liste zu finden sind, koenntest Du mir helfen meine Verbindung auch dort reinzubringen. Ich bin angehender Doktor der Biochemie und befasse mich mit dem Sekundaerstoffwechsel von Pflanzen, die von mir eingetragene Verbindung ist im Stoffwechsel genauso wie das Isopentenylpyrophosphat eine wichtige Verbindung. Ich werde versuchen eine Graphik zu erstellen und sie hochladen! NilsG 02:00 15 Sep. 2006 (CEST)
- Falls du das Thema Biochemie im Portal:Biologie meinst, so reicht es, wenn du [[Kategorie:Biochemie]] am Artikelende (Standard ist "ganz unten, aber vor den Interwiki-Links") einfügst. --32X 00:05, 18. Sep 2006 (CEST)
Bitte mal ins Englische Wiki gucken, ist sehr duerftig der Artikel ueber diese Substanz dort! NilsG 22:00 16 Sep. 2006 (CEST)
Aus Biochemiker Sicht muesste das so fertig sein, die Graphiken sind so in der Lehre standarisiert! NilsG 19:00 17 Sep. 2006 (CEST)
- Danke für die Arbeit. Ich war ein paar Tage nicht da und bin überaus positiv überrascht, wie gut sich der Artikel entwickelt hat. --32X 00:05, 18. Sep 2006 (CEST)
Vielen Dank fuer die Loeschung des QS-Bausteins! NilsG
[Bearbeiten] freies Wissen - wirklich frei
Hallo Dresdner Wikipedianer,
bitte meinen kleinen Appell lesen. Grüße und Dank, Conny 18:50, 23. Sep 2006 (CEST).
[Bearbeiten] Löschantrag Raute
Jetzt habe ich vor lauter Entrüstung auch noch aus Versehen Deine Diskussionsseite vandaliert... tststs... Es tut mir leid - für mich sieht es so aus, als wolltest Du absichtlich eine persönliche und keine Sachdiskussion führen! Schon mal darüber nachgedacht, was es heißt, jemanden wegen eines LAs als Troll und als jemanden mit beschränktem Horizont zu bezeichnen? Wie gesagt, vielen Dank nochmal! Ich habe wirklich keine Lust, so zu arbeiten. --Okatjerute !?* 19:27, 23. Sep 2006 (CEST)
- Faszinierend, jetzt habe ich sogar hier einen Kommentar bekommen, dabei wäre der beim Originalautor vor der Stellung des LAs sicherlich besser aufgehoben, in Form einer Frage, was der Zweck des Artikels sei. Wenn ich in der Löschdiskussion beleidigend wahrgenommen werde, so kann es daran liegen, dass ich mich immer wieder darüber ärgere, dass LAs als Ersatz für Nachfragen beim Autoren, WP:QS oder anderen Hilfen gesehen werden. --32X 23:13, 23. Sep 2006 (CEST)
- Geärgert werden sollte niemand! :) Nein, es ging mir beim Löschantrag ja nur darum, dass ich der Meinung war, niemand würde in einer Enzyklopädie nach diesem Lemma suchen, weshalb es überflüssig sein könnte. Anscheinend ist dem nicht so und dann kann ich auch gut damit leben. (Das nur nebenbei). Ich wiederum ärgere mich, wenn Anträge usw. nicht ernst genommen und sachlich widerlegt werden. Und das war bei Deinem Kommentar zunächst so, verstehst Du? Anyway, wir sollten wieder arbeiten geh'n. Grüße, --Okatjerute !?* 10:48, 24. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Gelöschte Bend und Buschhausen
Hallo! Du hattest bei der Löschdiskussion gefragt, wieso Bend lokalpolitisch relevant sei (oder so ähnlich). Ich glaube, es handelt sich um den Schevenhütter Weidekrieg. Hab ich grad frisch unter den Weblinks bei Schevenhütte eingebaut. Nur so zu deiner Info. -- Hochachtungsvoll Eschweiler ist auch eine Stadt 12:30, 3. Okt 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Luftschlösschenbrücke
Für diesen (wohl nicht ganz ernstgemeinten Beitrag) habe ich einen Löschantrag gestellt. --Mathemaduenn 11:36, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Danke für den Hinweis, ich habe mich mal dazu geäußert. --32X 11:47, 27. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Löschantrag Horst Prem
Sehr geehrter Mister 32X, Sie meinen, ich sollte meinen Artikel über Horst Prem verbessern. Können Sie mir vielleicht sagen, in welcher Hinsicht dieser Artikel schlecht ist, so daß eine Verbesserung erforderlich wäre? Gruß Wolfgang Deppert 12:09, 31. Okt. 2006 (CET)
- 32X hat den Löschantrag lediglich nachgetragen, aber nicht gestellt. Konkrete Verbesserungsvorschläge wurden in der zugehörigen Diskussion bereits genannt. --TM 17:15, 31. Okt. 2006 (CET)
Ich hätte die Frage nicht gestellt, wenn ich vernünftige Vorschläge gefunden hätte. Bitte sagen Sie mir es deutlich, wenn Sie wissen. Herzlichst Wolfgang Deppert 22:58, 31. Okt. 2006 (CET)
- Wie TM bereits schrieb: Ich hatte den Löschantrag nur im Artikel eingetragen, da eine vorherige Diskussion mit eventuell später nachgetragenem LA nicht statthaft ist. Ich schrieb in der Begründung "unklare Relevanz", da sie dem LA-Steller nicht ganz klar war. Als Richtlinien für die Relevanz einer Person in der Wikipedia gelten die Wikipedia:Relevanzkriterien. --32X 00:24, 3. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Bild Santa Matilde
Danke für den Hinweis, habe den tag geändert.
--328cia 03:46, 7. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Landmaschinen
Tach auch! Hab Deine Änderung an der Liste der L. gesehen, kannst Du mir vielleicht beim Artikel TIM Maschinenfabrik helfen, ich find da nicht viel?
Grüße, DonRolfo 16:19, 9. Nov. 2006 (CET)
- Leider nicht, ich hatte nur die Einträge aus der Kategorie in die Liste kopiert, weil eine Angleichung auf der Diskusionsseite vorgeschlagen worden ist. Gruß, 32X 16:37, 9. Nov. 2006 (CET)
Trotzdem Danke! DonRolfo 12:44, 10. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Liste tschechischer Philosophen
Hallo 32X,
ich habe Dir die Liste tschechischer Philosophen in Deinen Benutzernamensraum (Benutzer:32X/Liste tschechischer Philosophen) geschoben, da Du Dich in der Löschdiskussion zum 28.10.2006 dafür ausgesprochen hast, die Liste zur Not im Benutzernamensraum zu erhalten. Da sie im Artikelnamensraum gelöscht wurde, hoffe ich, das ist ok für Dich - ansonsten schiebe sie zu einem anderen interessierten Benutzer oder stelle einen SLA. Gruß --Superbass 17:02, 10. Nov. 2006 (CET)
- Nein, das ist schon ok so. Ich wollte mich sogar ursprünglich dafür anbieten. ;) --32X 17:04, 10. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Falk Mahnke
Hallo 32X, ich habe Deinen SLA entfernt, da die Voraussetzungen dafür nicht erfüllt sind. Bitte stelle einen regulären Löschantrag, wenn Du der Meinung bist, dass der Artikel nicht bleiben kann. Bitte begründe dann auch mit eigenen Worten, warum er gelöscht werden sollte. --Zinnmann d 11:56, 13. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Dank
Herzlichen Dank für Deinen positiven Diskussionsbeitrag. Gruß Shqiptari 18:00, 15. Nov. 2006 (CET)
- Fürs Logbuch: Es ging um Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/November/13#LA's zu Unterkats von Portal Albanien (bleiben alle) --32X 20:17, 8. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] "nicht persönlich nehmen"
Hallo 32X,
irgendwie trifft mich das schon persönlich, so eine Bemerkung, nachdem ich mich bereits entschuldigt hatte. (Wobei ich übrigens beim Einfügen dieser Entschuldigung mehrere Bearbeitungskonflikte nacheinander hatte, das sollte eigentlich viel schnelller erfolgen...) Das ging ja an sich noch, und ich bemüh mich, das jetzt wirklich als sachlichen Hinweis Deinerseits zu sehen. Aber bei anderen Mitbenutzern habe ich wirklich langsam das Gefühl, denen wäre es lieber, wenn ich ganz verschwinden würde. Und ich bin langsam echt fast soweit, Ihnen den Gefallen zu tun.
Gruß,
--Primus von Quack 00:28, 16. Nov. 2006 (CET)
- Das Problem kenne ich, zwar nicht von hier aber woanders her. Meine Lösung: Einfach noch mal kurz drüber nachdenken, ob man Enter drücken sollte oder nicht. So verfahre ich seit einiger Zeit im IRC, bei E-Mails und auch in Foren bzw. der Wikipedia. Immer wieder wandert ein fast fertiger Text ins Datennirvana. Gerade hier in der Wikipedia versuche ich meine Kommentare auch auf ein nötiges Minimum zu beschränken, erspart mir auch so manches Anecken. Gruß, 32X 00:50, 16. Nov. 2006 (CET)
-
- Du kannst mir glauben, daß ich mir inzwischen gründlichst überlege, ob und was ich schreibe. Trotzdem sind Fehler nicht ausgeschlossen, und trotzdem muß ich mir dann sowas (ziemlich weit unten) sagen lassen. --Primus von Quack 01:00, 16. Nov. 2006 (CET)
-
-
- Woah, ganz übler Selbstdarsteller. Gar nicht drauf eingehen, wenn jemand in der dritten Person über sich schreibt (die IP ist jedes mal die gleiche). Allerdings solltest du einen LA frühestens 15 Minuten nach der letzten Bearbeitung stellen. Für Schnelllöschanträge gilt das natürlich nicht, aber auch dort sollte man, wenn der Artikel nicht purer Unsinn ist, etwas abwarten ob noch was nachgereicht wird. (Beispiele für verfrühte SLA (siehe Versionsgeschichte): Ulrich Roloff-Momin, Talmenka) --32X 01:23, 16. Nov. 2006 (CET)
-
-
-
-
- Und ich Idiot habe nach meinem Löschantrag noch selbst was an dem Artikel gemacht... Hab mir auch überlegt, ob ich da drauf eingehe. Mußte aber sein, sonst wär ich geplatzt. Und ich denke, daß ich das noch einigermaßen sachlich hinbekommen habe... - Danke auch für den Tipp mit den 15 Minuten, hab mir ja schon angewöhnt, die Liste neuer Artikel von unten abzuarbeiten. (Ich sollte es eigentlich wissen, mein erster eigener Artikel war zweimal binnen Minuten... na ja.) - Öhm, da Du offenbar noch nicht völlig von mir genervt bist, eine Frage noch: Könnte die IP mit meiner Benutzerseite Recht haben? Dank & Gruß, --Primus von Quack 01:50, 16. Nov. 2006 (CET)
- Die üblichen Babelboxen (den Spielkram ausgelagert), Gefühlsthermometer, hilfreiche Links für sich selbst - sieht zwar optisch nicht hübsch aus, ist aber funktionell und gibt ausreichend Informationen. Da gibt es weitaus schlimmere Seiten und das in beide Richtungen: Einöden ohne jegliche Information (hatte ich auch mal) und Babelsammlungen über unrelevanten Kram.
- Was er eigentlich macht, ist (leicht?) unfreundlich zu werden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man sich das nur erlauben kann, wenn man auch Argumente hat. Die fehlen ihm allerdings, das wird also nichts mehr.
- "Und ich Idiot habe nach meinem Löschantrag noch selbst was an dem Artikel gemacht..." - Das ist ein lobenswertes Unterfangen. Mache ich ab und an auch, hilft nicht immer aber manchmal führt es zu erstaunlichen Wendungen:
- Krakaudorf - Löschantrag => ich hab mal die vorhandenen Infos in eine Vorlage gepresst und die Infobox etwas gefüllt => bleibt.
- Gábor Szabó (Mediziner) - Löschantrag => einfach mal Metadaten nachgetrgen und das Artikelbild leicht verbessert (so dass der Artikel eine etwas bessere Chance hat) und neutrale Kommentare abgegeben, ein Admin kommt und äußert sich => LA zurückgezogen
- Das sind dann die Momente, bei denen man merkt, dass die eigene Verbesserung nicht umsonst war, egal ob viel oder wenig. Da kann man auch darüber hinwegsehen, wenn man mal einen etwas böseren Kommentar bekommt (hatte ich letztens auch und ich habe mich geärgert, es aber nicht gezeigt), beim nächsten Mal sind die Mitmenschen vielleicht wieder freundlich, so wie ich heute hier: Benutzer Diskussion:Mamba. Wie eingangs gesagt: Nimm es nicht persönlich. :) --32X 02:28, 16. Nov. 2006 (CET)
-
- Herzlichen Dank. Ich koch mir dann man mal `nen Tee. ;-) (Ts, ts, hab ich doch vergessen zu unterschreiben. Ich war´s selbst. --Primus von Quack 12:16, 17. Nov. 2006 (CET))
- Kein Problem. :) --32X 12:20, 17. Nov. 2006 (CET)
- Herzlichen Dank. Ich koch mir dann man mal `nen Tee. ;-) (Ts, ts, hab ich doch vergessen zu unterschreiben. Ich war´s selbst. --Primus von Quack 12:16, 17. Nov. 2006 (CET))
-
- Und ich Idiot habe nach meinem Löschantrag noch selbst was an dem Artikel gemacht... Hab mir auch überlegt, ob ich da drauf eingehe. Mußte aber sein, sonst wär ich geplatzt. Und ich denke, daß ich das noch einigermaßen sachlich hinbekommen habe... - Danke auch für den Tipp mit den 15 Minuten, hab mir ja schon angewöhnt, die Liste neuer Artikel von unten abzuarbeiten. (Ich sollte es eigentlich wissen, mein erster eigener Artikel war zweimal binnen Minuten... na ja.) - Öhm, da Du offenbar noch nicht völlig von mir genervt bist, eine Frage noch: Könnte die IP mit meiner Benutzerseite Recht haben? Dank & Gruß, --Primus von Quack 01:50, 16. Nov. 2006 (CET)
-
-
[Bearbeiten] ISO-dingens
haie 32x: ich habe die "Hilfe" mal korrigiert; die ursprüngliche idee war, das PL wegzulassen da es direkt in die vorlage eingebaut ist - leider sind die leute in WP:GEO nicht in der lage ihre programme so umzubauen, dass die vorlage korrekt ausgelesen wird; daher muss das PL davor :o( .. demnächst wird ein bot laufen (siehe Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Stadt/Polen#Bei einem Botlauf zu ändern) der das in allen boxen nachholt und dann wird auch die eigentliche vorlage geändert ...Sicherlich Post 14:27, 20. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] IFA-Artikel
Bitte mal Diskussion:Industrieverband Fahrzeugbau#Fahrzeug-Artikel ansehen und Meinung abgeben. Du hattest dich ja einigen Artikeln beteiligt. Danke. -- burts ∞ 14:46, 20. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Dragusha
Hi, ich habe damals das Bild von einem Bekannten von Dagusha per eMail zugeschickt bekommen. Habe sogar mehrere, habe aber dieses ausgewählt.
Gruss
- Klingt leider nicht so, als könnte ich das einfach so für commons verwenden. Schade. --32X 20:13, 27. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Weißwasser/Oberlausitz
Ich habe mal das Wappen von Weißwasser auf grüne Gläser umgesetzt. Siehe Blasonierung. Gruß --Alma 07:45, 8. Dez. 2006 (CET)
- Hast schon recht, nur sieht es irgendwie häßlich aus. Aber da wollte ich mich eh noch um eine bessere Version bemühen. Gruß, 32X 09:18, 8. Dez. 2006 (CET)
Der Vollständigkeit halber aus commons:User talk:Alma#Image:Wappen Weisswasser.PNG hierher kopiert:
- In Bezug auf de:Benutzer Diskussion:32X#Weißwasser/Oberlausitz wollte ich dur nur mitteilen, dass die Änderung jetzt ganz gut aussieht. Da sind zwar noch ein paar JPG-Artefakte, aber vielleicht animieren die ja mal jemanden, eine SVG-Version zu erstellen. Gruß, 32X 13:32, 10 December 2006 (UTC)
[Bearbeiten] Infobox pl
haie 32x,
nur zur Info; du musst die karten nicht entfernen. In den nächsten tagen wird ein bot durch alle pl-artikel mit der box gehen und sie entfernen - und noch ein paar andere dinge tun; wie etwa prüfen ob es einen neuen bürgermeister gibt usw. Einzig die kats wird er nicht entfernen, da es sein kann dass die kats auf Grund der Kat-Sortierung wichtig sind. Aber das macht ja auch keine Probleme weiter ;) ...Sicherlich Post 12:00, 13. Dez. 2006 (CET)
- achso; also du kannst natürlich auch gerne weitermachen ;) ...Sicherlich Post 12:00, 13. Dez. 2006 (CET)
- Ich hatte zwar auch an einen Bot gedacht, aber ich weiß nicht, ob der Bot auch erkennen kann, dass die Ausrichtung des Namens auf der Karte von "right" nach "left" gewechselt werden müßte ...
- Bei der Gelegenheit prüfe ich (nicht immer) auch, ob es eine bessere Version des Wappens gibt. Da das insgesamt aber _sehr_ arbeitsintensiv ist ("Puh, das war viel." -> Blick auf die Nutzung -> "... oder auch nicht."), wird wohl wirklich ein Bot den Großteil erledigen. ;) Gruß, 32X 12:03, 13. Dez. 2006 (CET)
- huch? was muss geändert werden? in Słubice geht es ohne? ...Sicherlich Post 12:08, 13. Dez. 2006 (CET)
- Nimm mal eine Stadt aus einer östlichen Woiwodschaft. Bei Pacanów wäre eine Beschriftung von links wahrscheinlich sinnvoller (ich hab es mal auskommentiert gelassen). Ein weiteres Problem ergab sich: Manchmal wird "Stadt=polnischer Name / deutscher Name" gesetzt. Das taucht dann auch so in der Karte und in der Kat-Sortierung auf, wenn man die Kat-Sortierung nicht von Hand ändert (z.B. aufgrund von Sonderzeichen). --32X 12:14, 13. Dez. 2006 (CET) PS: Wenn der Bot läuft, kann er ja "Infobox (Polen)" auch mal durchgängig zu "Infobox Polen" machen. :)
- ah jetzt habe ich gesehen was du noch machst ;o) ... IMO ist es wahrscheinlich einfacher auf den bot zu warten und später bei den östlichen Wojewodschaften zu prüfen ob es nötig ist die beschriftung nach links zu schieben oder ob es einfach passt ;) ... ob man dem bot sowas beibringen kann weiß ich nicht. Benutzer:RKraasch wird den bot fahren; vielleicht kann man das anhand der geokoordinaten machen; allerdings könnte es sein, dass die programmierung zu umständlich ist ;) - ich nix verstehen von Botprammierung ;o) @ Botlauf: guck mal bei Wikipedia:Bots/Anfragen und auf der disk von RKraasch es wird noch einiges geändert ;) ... aber wie gesagt ich will dich nicht abhalten ;o) ...Sicherlich Post 12:18, 13. Dez. 2006 (CET)
- Ich hab mal einige Wünsche ergänzt. --32X 12:37, 13. Dez. 2006 (CET)
- habe ich gesehen; von mir aus okay ;) ...Sicherlich Post 12:39, 13. Dez. 2006 (CET)
- oh wo du schonmal hier bist. Vielleicht verstehst du ja was von Vorlagenprogrammierung? es müssten übergangsweise noch ein paar sachen gemacht werden. ich verstehe davon aber nix ;) siehe hier ...Sicherlich Post 12:24, 13. Dez. 2006 (CET)
- Ich hab's zwar noch nicht gemacht, aber einfache Sachen kann ich anhand ähnlicher Beispiele lösen. --32X 12:37, 13. Dez. 2006 (CET)
- na dann nur mut - ich "trau" mich nicht ;) ...Sicherlich Post 12:39, 13. Dez. 2006 (CET)
- Was ist zu tun? Gibt es ggf. eine passende Diskussionsseite? --32X 12:50, 13. Dez. 2006 (CET)
- naja es gibt zwei dinge zu tun; in der Übergangsphase wird es Boxen geben die "Gemeinde=" haben und "GemeindeArt" haben - dadurch sollte keine der beiden boxen zerschossen werden sprich beides gehen ;o) - und das selbe für Stadt= und Ort= ...Sicherlich Post 16:18, 13. Dez. 2006 (CET)
- noch was; könnten wir "Beschriftung=" in "KartenBeschriftung" ändern? denn sonst kommt irgendwann jemand und führt einen parameter für die Beschriftung der Wappen ein (oder sowas) und dann ist nichtmehr klar wofür die beschriftung (wegen eines solchen "fehlers" muss z.b. jetzt nachträglich Gemeinde= in GemeineArt geändert werden damit wir anschließend "Gemeinde=" für die Gemeinde nutzen können (also analog wie Wojewodschaft und Powiat für Dörfer der Parameter Gemeinde) ...Sicherlich Post 16:53, 13. Dez. 2006 (CET)
- Beschriftung -> KartenBeschriftung (warum mit dem Binnenmajuskel?) ist kein Problem. --32X 17:18, 13. Dez. 2006 (CET)
- noch was; könnten wir "Beschriftung=" in "KartenBeschriftung" ändern? denn sonst kommt irgendwann jemand und führt einen parameter für die Beschriftung der Wappen ein (oder sowas) und dann ist nichtmehr klar wofür die beschriftung (wegen eines solchen "fehlers" muss z.b. jetzt nachträglich Gemeinde= in GemeineArt geändert werden damit wir anschließend "Gemeinde=" für die Gemeinde nutzen können (also analog wie Wojewodschaft und Powiat für Dörfer der Parameter Gemeinde) ...Sicherlich Post 16:53, 13. Dez. 2006 (CET)
- naja es gibt zwei dinge zu tun; in der Übergangsphase wird es Boxen geben die "Gemeinde=" haben und "GemeindeArt" haben - dadurch sollte keine der beiden boxen zerschossen werden sprich beides gehen ;o) - und das selbe für Stadt= und Ort= ...Sicherlich Post 16:18, 13. Dez. 2006 (CET)
- Was ist zu tun? Gibt es ggf. eine passende Diskussionsseite? --32X 12:50, 13. Dez. 2006 (CET)
- na dann nur mut - ich "trau" mich nicht ;) ...Sicherlich Post 12:39, 13. Dez. 2006 (CET)
- Ich hab's zwar noch nicht gemacht, aber einfache Sachen kann ich anhand ähnlicher Beispiele lösen. --32X 12:37, 13. Dez. 2006 (CET)
- huch? was muss geändert werden? in Słubice geht es ohne? ...Sicherlich Post 12:08, 13. Dez. 2006 (CET)
An dieser Stelle sollten wir die Diskussion mal zur Vorlage Diskussion:Infobox Polen verlagern. :) --32X 17:18, 13. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] qs+
Glückwunsch zur ersten kompletten abarbeitung. igel+- 17:30, 21. Dez. 2006 (CET)
Auch von mir herzlichen Dank für die aktive Mitarbeit in der QS! Toll, wir brauchen mehr solcher Leute wie Dich, dann würden wir nicht dauernd mit der Abarbeitung hinterherhinken, und man hätte mehr Zeit, sich intensiver zu kümmern.... Aber eine Bitte hätte ich noch: Nach dem Abarbeiten einer QS-Seite solltest Du bitte mal unter "Links auf diese Seite" schauen. Dort finden sich dann oft Artikel, in die das QS-Bapperl gesetzt wurde, die aber nicht auf die QS-Seite eingetragen wurden. Ich habe gerade insgesamt ein Büschel solcher Leichen u.a. von den Seiten 20.12. und 21.12. gefischt (soll heißen, den Link umgesetzt und sie auf der QS-Seite von heute nachgetragen). Wenn man das nicht macht, läuft man Gefahr, dass sie "auf ewig" mit dem QS-Icon herumlaufen.... Ansonsten: Weiter so! :-) Gruß --ThomasO. 01:12, 5. Jan. 2007 (CET)
- Verdammt, an die nicht eingetragenen QS-Wünsche hatte ich gar nicht gedacht. Ich wollte zwar schon einmal die Kategorie durchgehen und auf Alteinträge überprüfen, aber wenn man dann Tage wie den 20.12. mit 90 Einträgen hat, merkt man schnell wie zeitaufwändig das ist.
- Zum Thema hinterherhinken: Ich finde eine etwa 14-tägige QS-Zeit, wie sie derzeit fast schon Standard ist, gar nicht mal so schlecht. Die älteren QS-Seiten werden zwar nicht mehr so häufig besucht, man kann aber ggf. den ein oder anderen zufällig vorbeikommenden Leser/Autoren zur Artikelverbesserung verleiten. Desweiteren sollte auch die Zusammenarbeit mit den Portalen und Wikiprojekten verbessert werden, denn dort sitzen die Fachleute, auf die die QS immer wieder mal angewiesen ist. --32X 03:36, 5. Jan. 2007 (CET)
- Ja, die Kat durchzuschauen ist sicher keine schlechte Idee. Aber das geht wohl mit vernünftigem Zeitaufwand nur, wenn man es rechnergestützt macht. --ThomasO. 18:00, 5. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Flagge von Formosa
Meiner Kenntnis nach ist die Darstellung http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Undelete&target=Image%3AFormosa_prov_arg.gif korrekt (wurde gelöscht). Unterschiede: Nur 7 Lorbeerblätter statt 14 und ein grösserer Sternenkreis. Siehe im Web: http://www.formosa-web.com.ar/imagenes/bandera.gif
- Siehe hierzu auch denb Kommentar von Jan Oskar Engene unter http://fotw.fivestarflags.com/ar-p.html --ALE! ¿…? 21:48, 21. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Sprachpurismus und ähnliches
Servus 32X, kannst du bitte mal flugs hier vorbeischauen und deine Meinung zu dem Kompromissvorschlag abgeben? --G. ~~ 21:21, 29. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Hi!
Schau Dir doch mal selbstkritisch auf meiner Benutzerseite die Personengruppen an, die mir so richtig auf die Zwiebel gehen - na, erkennst Du Dich wieder...? Trotz allem: Alles Liebe und ein gutes Miteinander im Rahmen der WP-Aktionen(trotz offensichtlich unterschiedlicher Meinung in vielerlei Hinsicht); Deinen Wunsch, daß ich mich sang- und klanglos verdücken werde, möchte ich allerdings doch nicht nachkommen. Dein neuer Freund --Osterritter 01:37, 4. Jan. 2007 (CET)
- Dann langweil mich halt auch hier ... --32X 02:10, 4. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Skomielna Biała
Hello, I have some question regarding Skomielna Biała:
- When was the name changed (from Skomielna to Skomielna Biała)?
- Am I correct with the translation of Biała = white?
- In the 14th century there were quite some Ortungen. Since I don't really know what exactly is meant with that word, could you please paraphrase it?
Firstly, thanks for your help with the article about Skomielna Biała. Below I put my answers to your questions:
- From my information there were only Skomielna (without Biała) till XVII century.
- Yes, Biała means white, like Czarna means Black (there is another Skomielna)
- In XIV century there was a settlement action (I don't know is it a right word) in this region) and perhaps Skomielna Biała was created then. (I found this word "Ortungen" near paragraph about settlement action, so I think this is about this topic).
Best wishes --Tomekpe 13:39, 5. Jan. 2007 (CET)
- Thank you, I've further reworked the article. --32X 15:50, 6. Jan. 2007 (CET)
-
- Thank you very much for your help with editing german version of this article. :) --Tomekpe 21:59, 8. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Mats Hummels
Hallo 32X,
aus aktuellem Anlass möchte ich hier kurz das loswerden, was nicht in die Löschdiskussion passt. Vorneweg: Es ist mir tatsächlich egal, wer welchen Spielerartikel schreibt; wie auch nicht allzu wenige andere Wikipedianer pflege ich es jedoch trotzdem, dass von mir "verbrochen" in einer Liste aufzuführen, schon um selbst eine Übersicht zu haben. Der Artikel-Entwurf hatte in der Tat (noch) keine Personendaten, da ich keinen Grund sehe, diese schon auf die Benutzerunterseite zu stellen. Und nun zum Hauptsächlichen: Ich bin grundsätzlich auch der Meinung (gewesen), dass man gute Artikel schon mal drinlassen kann. Allerdings teile ich auch die Ansicht der anderen Fußball-Schreiberlinge, dass es keinen Sinn hat, die Wikipedia mit nicht relevanten Spielern Spielern zu überfluten; außerdem bestet der Mats-Hummels-Artikel zum Großteil aus der Vertragsunterzeichnung. Das ich in der Löschdiskussion die IP angegriffen habe, war natürlich ein Fehler, zu dem ich auch stehe. Er ist durch ganz einfach menschliche (private) Gründe zu erklären; ich bin etwas durch den Wind in letzter Zeit - aber Details gehören hier nicht her. Dies entschuldigt diesen Fehler natürlich nicht. Ich denke, wir werden in der Löschdiskussion und auch bei der RK-Diskussion am Ende zu einem Mehrheitsentscheid kommen und fertig. Ich hoffe - trotz dieser kleinen Uneinigkeit - auf eine gute Zusammenarbeit, sollten wir uns mal irgendwo begegnen. --Kuemmjen Diskuswurf 13:52, 7. Jan. 2007 (CET)
- Die Löschdiskussionen sind im Allgmeinen ein hartes Pflaster, ich habe mich deshalb schon seit geraumer Zeit in Richtung Qualitätssicherung verzogen, weil es dort konstruktiver zugeht, und nehme nur noch unregelmäßig an Löschdiskussionen teil. Hier war es eben die (überspitzt dargestellte) Aussage "müsst ihr nicht behalten, ich hab da noch was in Reserve" in Verbindung mit einer Errungenschaftsliste (die ich übrigens auch habe ...). Ehrlich gesagt warte ich nur darauf, dass aus genau diesem Grund einmal ein Löschantrag gestellt wird. Ich selbst sehe mich weder als In- noch als Exklusionist, dafür sehe ich die Relevanzkriterien als sinnvolle Vorgabe, die nicht immer erfüllt werden muß. QS und Eingangskontroller verändern ein Bild über die Artikelqualität auch, besonders wenn es wie hier um einen Artikel geth, der gelöscht werden soll, obwohl er in zwei Monaten vielleicht überhaupt nicht zur Debatte stehen würde und der besser als so manch "relevanter" Artikel ist. Für mich keine Aufweichung der RK sondern eher die Umsetzung der Präambel jener.
- Personendaten sind mir übrigens wichtig, seitdem ich mehrfach Artikel in der en.WP mit schwer auffindbaren Lebensdaten hatte. --32X 14:48, 7. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Infobox Ort in Polen
Schaust du bitte auch mal hier? Gruß Reinhard Kraasch 02:40, 9. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] terc10
haie 32x,
kannst du mal bei Benutzer Diskussion:RKraasch/Infobox Polen gucken? danke ;) ...Sicherlich Post 14:42, 10. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Begrüßung Benutzer:Suppenpocken
Halloooo. Danke für den Hinweis. Der Benutzer hat selbstverständlich sofort seine Begrüßung erhalten :-) SockenPuppe 15:51, 12. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Image:POL gmina Małkinia Górna COA.svg
Hi!
ich habe gesehen, dass du ein bitmap bild in ein svg bild umgewandelt hast und hochgeladen (in commons). Leider ist das nicht so toll gelungen *smile* und ich habe es nachgebessert und überschrieben. Hier die neue Version: . Die Datei ist deutlich kleiner geworden (130kb anstatt 1500kb) und deutlich schärfer. Als Tipp wie ich es gemacht habe: Der Baum besteht aus 2 farben. Diese habe ich in photoshop isoliert und anschliessend vergrössert (ca 500%). Danach mit dem Filter *Staub und Kratzer entfernen" die ecken abgerundet. Danach habe ich die zwei farben in zwei files gespeichert und in inkscape jeweils mit dem filter "bitmap to path" die pfade erstellt. danach alles zusammengefügt und die wellen mit der hand gemacht. Liebe Grüsse (Amada44 in commons) --212.183.48.157 16:40, 16. Jan. 2007 (CET)
- Danke. :) --32X 16:44, 16. Jan. 2007 (CET)
- gerne ;) (Amada44)
[Bearbeiten] Laura López Castro - Urheberrecht
Hallo,
schade - jetzt ist der ganze Text, den ich gestern eingesetzt habe, wieder weg... ich blick da ja leider nict so ganz durch - bin ganz neu hier :-( Die Sache ist die: Ich bin die Managerin von Laura López Castro - der besagte Text ist von mir verfasst und wird von unserem Booker four artists mit verwendet und ist von mir auch als Pressetext freigegeben... Wie schaffe ich es - dass der Text nun unter Laura López Castro auch erscheint? Bitte um Hilfe!
Die UCB
- Antwort auf Benutzer Diskussion:Die UCB hinterlassen. --32X 13:02, 21. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Wenn Zeit ist ...
32X 15:15, 23. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Bedeutungsangaben in einfachen Anführungszeichen oben
Lieber 32X, ich habe Dir auf meiner Benutzerseite geantwortet. --Daniel Bunčić 15:02, 26. Jan. 2007 (CET)
Und jetzt habe ich auch, wie versprochen, den Hinweis auf diese Verwendung im Artikel Anführungszeichen hinzugefügt. :-) --Daniel Bunčić 15:50, 26. Jan. 2007 (CET)
- Danke. --32X 15:54, 26. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Gravis
Hallo 32X, magst du in deiner linkfix-Aktion kurz innehalten? Ich halte die Verschiebung von Gravis auf Gravis (Typografie) für ziemlich misslungen, weil die anderen beiden auf der BKL-Seite Gravis aufgeführten Artikel erstens noch gar nicht existieren und zweitens weitaus weniger relevant sind als der Gravis (Typografie). Darum würde ich lieber eine BKL Typ II einrichten, dann kannst du dir die linkfixes auch sparen. --BishkekRocks 19:37, 26. Jan. 2007 (CET)
- Ich bin fast fertig ... --32X 19:38, 26. Jan. 2007 (CET)
- Das ändert aber nichts an der Sache. Ich finde, dass der verschobene Gravis (Typografie) wieder unter Gravis gehört, und wenn ich den Artikel wieder zurückverschiebe, muss ich deine Linkfixes alle wieder rückgängig machen. Schade um die Server... --BishkekRocks 19:40, 26. Jan. 2007 (CET)
- Gegen eine BKL II habe ich prinzipiell nichts und solange Gravis (Typografie) erhalten bleibt, kannst du dir die Rückänderung für spätere Bearbeitungen sparen. --32X 19:44, 26. Jan. 2007 (CET)
- Das ändert aber nichts an der Sache. Ich finde, dass der verschobene Gravis (Typografie) wieder unter Gravis gehört, und wenn ich den Artikel wieder zurückverschiebe, muss ich deine Linkfixes alle wieder rückgängig machen. Schade um die Server... --BishkekRocks 19:40, 26. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Karl Gall
War vielleicht etwas "blumig" geschrieben, aber "Kitsch" ist was anderes! Deine Änderung ist vollkommen ok, aber sie ginge auch mit weniger unhöflichem Erguss. Gruß TriQ 11:41, 30. Jan. 2007 (CET)
- Die Benutzung des Wortes kitschig ist nicht zwangsläufig abwertend gement. --32X 11:43, 30. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Abida
Hallo, du hast bei Obenstehendem Artikel als interwiki "Abida Parveen" eingegeben. Bin ich zufällig drüber gestolpert. Soweit ich rausfinden konnte ist Abida Parveen eine Sängerin, die mit der im Artikel beschriebenen Gottheit nichts zu tun hat (?).Oder hab' ich was übersehen? LG,Raven2 17:42, 30. Jan. 2007 (CET)
- Es war wohl eigene Nachlässigkeit. Es ist zu lange her um mich genau daran erinnern zu können, aber wahrscheinlich hatte ich die über Google gefunden und nicht mehr großartig geprüft (Indien und Pakistan sind hier wunderbare "passt schon"-Trigger). Danke für den Hinweis. --32X 19:10, 30. Jan. 2007 (CET)
- *grins* Da nich' für ;-) Raven2 16:43, 31. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Bilder: W50 und Wartburg
Hallo X32, aufbauend auf unserer Diskussion bei Bild Diskussion:W50-Bau.jpg (Bild)
Hast du ja die Bilder aus dem Wartburg 1.3 auf Commons geschoben. Details gleich, hier nochmals die relevanten Diskussionsfetzen: Benutzer Diskussion:EMST#Bilder: W50 und Wartburg
Nun sind noch 3 Bilder dazu gekommen kannst du die auch ber Commons einstellen? Es handelt sich um den Tourist S und die Standard Limo und das Amaturenbrett.
MFG EMST CET 12:25 31.01.2007
- Ich hab das erste Bild mal hochgeladen, da allerdings der Commons-Helper gerade nicht so wollte, warte ich erst einmal ab, ob der Entwickler mich zum Betatesten heranziehen möchte. Wenn es ganz dringend ist, kann ich die Bilder natürlich sofort hochladen. --32X 14:05, 31. Jan. 2007 (CET)
- Lass dir ruhig zeit..eile mit weile
MFG EMST CET 21:17 31.01.2007
[Bearbeiten] commons
just for your information http://commons.wikimedia.org/wiki/User_talk:32X#images_from_en.wikipedia.org
[Bearbeiten] Alejandro Daniel Wolff
Bild:Alejandro Daniel Wolff.jpg: This work is in the public domain in the United States, aber dadurch ist es doch nicht automatisch auch außerhalb der USA gemeinfrei, oder? --
- Nun, ich weiß es nicht. Bei einem ähnlichen Fall frug ich früher schon einmal in #wikipedia-de nach und mir wurde in etwa mit "man könnte es weltweit annehmen" geantwortet. --32X 22:44, 11. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Listen! Do you hear me?
- Liste der europäischen Institutionen
- Liste der deutschen Institutionen
- Liste der französischen Institutionen
Ich weiß jetzt nicht so genau, was ich davon halten soll. Außer Selbstreferenzierungen verweist kein Artikel auf diese Listen. Lassen sie sich das vielleicht sinnvoll verwenden? --32X 02:14, 23. Feb. 2007 (CET)
- Halte ich für unbrauchbare Entsorgungsfälle -- Barnos -- 17:59, 25. Feb. 2007 (CET)
- Einspruch! Abgesehen davon, dass diese Listen auf einmal wegen "Selbstreferenzierung" gelöscht wurden: Diese Listen sind allesamt Übersetzungen aus der französischen WP, wo diese Listen, genau wie in der englischen WP schon seit Jahren bestehen. Die Löschbegründung "Selbstreferenzierung" ist keine Begründung, denn wie es in der französischen WP steht, wenn man einen Artikel geschrieben hat:
- „Un article non-catégorisé:Les catégories permettent de regrouper l'article par thèmes. Ainsi, les lecteurs mais aussi contributeurs qui s'intéressent à ce thème pourront le trouver plus facilement. Je t'engage fortement à catégoriser ton article pour faciliter son évolution.“ Übersetzt heißt dies, dass man, um zur Verbreitung des Artikels beizutragen, ihn selbst bekanntmachen soll. So ähnlich steht es auch irgendwo in deutschen WP. Wenn keine andere Begründung als „Selbstreferenzierung“ kommen sollte, werde ich in einer Woche die Löschprüfung anrufen. mfg Alopex 18:12, 9. Mär. 2007 (CET)
-
-
- Siehe auch Wikipedia:Löschkandidaten/27. Februar 2007#Liste der ... Institutionen (schnell gelöscht). Bei weiteren Bedenken bitte an WP:WW wenden und dort begründen, warum diese Linklisten ohne beschreibende Texte wichtig sind. --32X 22:27, 13. Mär. 2007 (CET)
-
[Bearbeiten] Serbske Nowiny
1. Ich bin nicht der Dyrlich. 2. Die Texte sind nicht identisch sondern ähnlich. Das liegt in der Natur der Sache, es geht um dasselbe und hier wie dort werden nur ein paar Fakten referiert. 3. Die Fakten sind allgemein bekannt und können an verschiedener Stelle nachgelesen werden (vgl. Lit.). 4. Ich habe die SN als Quelle angegeben (Weblink), also keine eigenständige Arbeit vorgetäuscht. 5. Dyrlichs Text ist kein lit. Werk, sondern dürfte nicht mal die so genannte Schöpfungshöhe erreichen, wie gesagt allgemein bekannte Fakten (auch Dyrlich musste nicht nachforschen, sondern nur zusammenschreiben. 6. Ein kleines Medium dürfte an Publizität interessiert sein. Frag doch mal bei der SN nach, ob die was gegen den Artikel haben, ich bin 100% sicher, dass nicht.
Fazit: Man kanns mit der Urheberrechtspolizei auch übertreiben. Beim nächsten Mal bitte erst nachdenken, dann in die Tasten hauen. Nix für ungut u. frohes Schaffen noch. Bozemje --Decius 00:33, 1. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Prettytable
Das stimmt so nicht. class='prettytable sortable'
führt zum Ziel. sebgrippe ? ! 21:23, 7. Mär. 2007 (CET)
- Wieder etwas gelernt, man dankt. (Steht so leider nicht in Hilfe:Tabellen.) --32X 22:22, 7. Mär. 2007 (CET)