4Lyn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
4Lyn | |
---|---|
Gründung: | 1995 |
Genre: | Metal / Rock / Screamo |
Website: | http://www.4lyn.de/ |
Mitglieder | |
Gesang: | Ron „Braz“ Clauß |
Gitarre: | René „Russo“ Knupper |
Bass: | Björn „Bigg Deee“ Düßler |
Schlagzeug: | Sascha „Chi(no)“ Carrilho |
4Lyn, früher bekannt als Headtrip, ist eine 1995 gegründete Metal/Rock-Band aus Hamburg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Die Namen
Als sich im Jahr 2000 herausstellte, dass die Band Headtrip einen Plattenvertrag bekommen sollte, erkannten die Mitglieder schnell, dass der damalige Name zu häufig in der Szene genutzt wurde und so suchten sie sich ein neues Pseudonym. Beim Schreiben ihrer Single Lyn kamen sie auf die Idee, dies in den neuen Bandnamen einfließen zu lassen. Die Buchstaben stehen für „Little Young and Nasty“, können aber, nach Aussage der Band, auch mit allen anderen Worten, die mit diesen drei Buchstaben beginnen, ersetzt werden. Die 4 steht für die Anzahl der Musiker.
[Bearbeiten] Bandgeschichte
Vor ihrer Zeit als Mitglieder von 4Lyn waren alle bereits musikalisch in verschiedenen Gruppen tätig. Sie befanden sich im Bereich des Rocks, Crossovers, Nu-Metals und auch des Hip-Hops.
Die Band Headtrip wurde 1995 ins Leben gerufen, doch wegen ständig vollzogener Mitgliederwechsel ist Sänger Braz der einzige, der von der Urbesetzung noch immer Teil der heutigen Band 4Lyn ist. Deee war früher der Demoproduzent der Band und kam dazu, als der alte Bassist ausgestiegen ist. Nach Ausstieg des früheren Drummers kam die Band durch einen glücklichen Zufall zu Chi. Im Jahr 2001 musste der damalige Gitarrist Kane Wikked die Band aus verschiedenen Gründen verlassen. Schnell organisierte der Drummer Chino seinen langzeitigen Freund René (Russo) für die Band. Vorerst war er nur als Ersatz für Wikked vorgesehen, da innerhalb von 4 Tagen alle Stücke für einen Auftritt bei RTLs Top of the Pops vorbereitet werden mussten. Doch seit der Komplettabsage des ehemaligen Gitarristen ist Russo ein fester Bestandteil der Band.
Seit 2005 unterstützen 4Lyn mit ihrem Hit Go, Sea Devils das American Football Team Sea Devils aus Hamburg.
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Alben
- 4Lyn (2001, Label: Motor Music )
- Neon (09/2002, Label: Motor Music )
- Take It As A Compliment (04/2004, Label: Edel Records)
- Take It As A Compliment/Live Compliments, Tour Edition (09/2004, Label: Edel Records)
- Compadres (12/2005, Label: Edel Records)
[Bearbeiten] Singles
[Bearbeiten] 4Lyn
- Whooo (03/2001)
- Bahama Mama (06/2001)
- Lyn (11/2001)
[Bearbeiten] Neon
- Pearls & Beauty (07/2002)
- Husky/Gone (09/2002)
- Hey Ho, Let's Go! (05/2003)
[Bearbeiten] Take It As A Compliment
- Kisses Of A Strobelight (2004)
[Bearbeiten] Compadres
- Drrty Rokka (12/2005)
[Bearbeiten] Nicht ausgekoppelt
- Whooo Soccer Slam (12/2002)
- Blitzkrieg Bop (Ramones Cover)(05/2003)
- Macho Bitch
- Nina
- Numero Once (Shiddy Remix)
- 303
- Don't Look Down
- Defenseless
- Elbow Room (Compadres Bonus Track, nur bei iTunes zum Download)
- Matilda Matilda
- Crosscut
- Secret Song
- Face Down (Nur erhältlich auf der Vinyl-Version ihres Debütalbums)
- Remote Controlled Guy
- Go, Sea Devils
[Bearbeiten] Remixes
- Feel Me (DJ Swamp Remix, Tutribes Remix, Castro Sinatra Mix)
- Whooo (2002 Remix, Mirror Ball Remix, Machine Mix)
- Kisses Of A Strobelight (Brasko's Knee Cap Cricket Remix)