Benutzer Diskussion:A.bit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hinweis: Ich mag's gern übersichtlich. Das bedeutet,
- dass ich ab und zu ohne Not ganz alte oder ganz ununterschriebene Beiträge ins Archiv entsorge
- dass ich Diskussionen lieber dort führe, wo sie begonnen wurden (d.h. u.a.: Antworten auf Beiträge hier gibt es - außer auf ausdrücklichen Wunsch - auch nur hier).
[Bearbeiten] Schiller-Institut
Das ist ja ein seltsamer Verein, um den ich mich gleich kümmern werde, sobald ich die Schweizerische Schillerstiftung fertig habe. Insofern finde ich es gut, daß Du die Kategorie SChiller gelöscht hast. Wenn ich den Artikel überarbeitet/neu geschrieben haben werde, wird er diese Kategorie aber sicher wieder kriegen müssen. Diese Organisation bezieht sich in jeder Hinsicht auf Schiller, wenn auch verbogen offensichtlich. Und eigentlich müßte der anrüchige Schiller-Preis des Deutschen Kulturwerks Europäischen Geistes (DKEG) ebenfalls die Kat. Schiller bekommen, was meinst Du?--Albrecht1 10:58, 21. Nov 2005 (CET)
- Ich weiß nicht viel über diesen Verein, nur dass aus dem Artikel bis auf den Namen kein Schiller-Bezug hervorgeht. Grundsätzlich würde ich in der Kat. Schiller nur Dinge erwarten, die mit der Person direkt zu tun haben und nichts bze. niemanden, der den Namen zu Marketingzwecken zweckentfremdet. Kleiner Vergleich: Müssten die Artikel Schillerstraße (Monopoly) oder Schillerstraße (Fernsehsendung) in die Kategorie Schiller? ;-) Etwas abwegiger Vergleich, ich weiß.
- Ich hatte vorm löschen der Kat. in Erwägung gezogen, Denkfabrik hinzuzufügen, da en:Schiller Institute auch in en:Category:Political_and_economic_think_tanks steht, war mir aber nicht sicher, ob das nicht zuviel der Ehre wäre. --a.bit 11:26, 21. Nov 2005 (CET)
- Na ja, wissen... Ich kannte die auch nicht; hab halt nur mal auf den weblink geklickt. Und daraus wurde mir klar: das kann so nicht stehenbleiben, usw. s.o. Es ist einfach ein Hammer, wie stark die sich auf Schiller berufen zu können glauben. --Albrecht1 13:59, 21. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Konsensprinzip
Hallo,
wie ich sehe, bemühst Du Dich um den Artikel attac. Dann interessiert Dich vielleicht auch das Konsensprinzip, gegen das zur Zeit ein völlig ungerechtfertigter Löschantrag läuft Wikipedia:Löschkandidaten/27._März_2006#Konsensprinzip.
Ich bitte da ein bisschen um Unterstützung ...
Gruß
Lycopithecus 14:26, 30. Mär 2006 (CEST)
[Bearbeiten] transgener Mais
siehe Diskussion dort! Rabe19 20:29, 4. Aug 2006 (CEST)