Abstammungsbewertung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Abstammungsbewertung ist die Zuchtwertschätzung bei Tieren, für die die eigenen Leistungen und Merkmalseigenschaften und die der Verwandten herangezogen werden.
Bei Zuchttieren wird in der Tierzucht die Vorfahrenbeurteilung zur Schätzung des Zuchtwerts herangezogen. Die Daten werden im Herdbuch registriert, das heute als Datenbank geführt wird. Die einem Verwandten zukommende Wichtung bei der Zuchtwertschätzung erfolgt nach zwei Gesichtspunkten: nach der Genauigkeit, mit der das Leistungspotential des Verwandten bekannt ist bzw. gemessen werden konnte, seine Heritabilität dabei einschließend, und nach der Nähe bzw. dem Grad der Blutsverwandtschaft, da mit diesem Grad der Anteil der Gene steigt, die der Verwandte mit dem Probanden gemeinsam hat. Die Bedeutung der entfernten Verwandten sinkt, wenn nähere Verwandte oder der Proband selbst durch seine Eigenleistung bekannt sind. Der Verwandtschaft mit berühmten, aber weit entfernten Zuchttieren kommt damit keine praktische Bedeutung bei der Zuchtwertschätzung zu, die auf multipler Regression beruht.
Ahnenbewertung war bisher häufig die einzige Möglichkeit der Zuchtwertschätzung bei geschlechtsgebundenen Eigenschaften, wenn keine Geschwister- oder Nachkommen-information vorliegt. So wurden Stiere z. B. hinsichtlich Milchvererbung lange Zeit auf der Basis der Mutterleistung beurteilt. Unter Nachkommenprüfung versteht man dabei die Selektion von Tieren auf Grund der Leistung ihrer Nachkommen, also etwa die Selektion von Vatertieren auf Grund der Töchterleistungen. Sie ist seit ca. 1960 insbesondere in der Rinderzucht zur Anwendung gekommen, für die sich die Langzeitlagerung von gefrostetem Sperma und die Verpflanzung von Hochleistungsembryonen in Ammenkühe (Embryo-transfer) und künstliche Mehrlingsgeburten neue Perspektiven ergeben. - Auch Leistungen von Geschwistern und Durchschnitte von Familien können zur Schätzung des Zuchtwerts und zur Berechnung eines Heritabilitätsindex verwendet werden.
Abstammungsforschung bezüglich Menschen bezeichnet man als Genealogie.