Diskussion:Abwicklung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Abwicklung-Sprachgebrauch
Bis sich ein Linguist an den Artikel Abwicklung (Nachwendesprachgebrauch) macht, habe ich alle Wikilinks auf Abwicklung im Zusammenhang mit der Wende in der DDR belassen, da die hier aufgeführten Begriffe teils mit den dort anklingenden Bedeutungen belegt sind. --Hei_ber 17:50, 19. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Abwicklung
Wie hier schon mal geschrieben ist der Begriff Abwicklung in Ostdeutschland sehr negativ belegt. Alle Firmen die von der Treuhand "platt gemacht" wurden, sind abgewicklet worden.
Einen zweiten Aspekt sollte man bei diesem Begriff beleuchten. Meines Wissens stammt er aus dem Dritten Reich. Hiewurden die jüdischen Vermögen abgewickelt. Wenn ich das bedenke kommt mir der Artikel über das Abwickeln in der Bankersprache schon ein wenig schal vor. Zumindest gehört meiner Meinung nach ein entsprechender Hinweis darauf!
Lunovis