Abwicklung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Abwicklung steht für:
- Abwicklung (Druck), den wirksamen Umfang eines Druckzylinders
- Abwicklung (Finanzmanagement), die Abteilung, die für die Bestätigung und den Zahlungsverkehr von Finanzinstrumenten zuständig ist
- Abwicklung im Zahlungsverkehr, Abwicklung im Wertpapiergeschäft, Buchungsvorgänge zwischen Geschäfts- oder Zentralbanken
- Abwicklung (Recht), Vorgang von vorübergehender oder endgültiger Regelung eines Sachverhalts
- Abwicklung (Schach), durch einen Spieler herbeigeführter Abtausch von Spielsteinen mit dem Ziel, eine für den angestrebten Spielausgang einfacher zu spielende Stellung zu erreichen
- Abwicklung (Wirtschaft), den Abschluss eines Vorgangs oder Auftrags
- die Abwickelbare Fläche einer einfach gekrümmten 3D-Fläche in eine Ebene
- Stilllegung als Euphemismus für die Schließung von Betrieben und Einrichtungen
Siehe auch:
- Kreditabwicklung, im Kreditgeschäft der Versuch der Realisierung offener Forderungen aus notleidenden Krediten
- Blechabwicklung, die Ermittlung des ebenen Zuschnitts eines Blechteils zur Herstellung eines Fertigprodukts aus Blech
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |