Abyei (Distrikt)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Abyei ist ein Distrikt im Süden des sudanesischen Bundesstaates Gharb Kurdufan (West-Kurdufan), dessen Hauptort ebenfalls Abyei heisst. Abyei hat 2003 etwa 34.000 Einwohner.[1]
Das Gebiet von Abyei ist reich an Erdöl und war während des Sezessionskrieges in Südsudan zwischen Nord- und Südsudan umstritten.
Abyei liegt etwas nördlich von dem Fluss Bahr al-Arab, der den Norden und den Süden voneinander trennt, und damit geografisch im Nordsudan. Bis 1905 hatte es allerdings politisch zu Südsudan gehört, und es wird hauptsächlich von Viehzüchtern der Ngok-Dinka bewohnt, welche ethnisch und kulturell zum Süden gehören. Daneben leben in Abyei auch ebenfalls viehzüchtende arabische Misseriya-Baggara.
Im Rahmen des Friedensabkommens zwischen Nord- und Südsudan, das 2005 geschlossen wurde und den Bürgerkrieg beendete, wurde auch die Schaffung einer Abyei Boundaries Commission beschlossen, die die umstrittene Grenze und die Aufteilung der Erdölvorräte und Weidegründe festlegen soll. Noch ist unklar, inwiefern Abyei am für 2011 vorgesehenen Referendum über eine Unabhängigkeit Südsudans beteiligt sein wird.
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 9° 36' N, 28° 26' O