Acherkogel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox Berg/Bild fehlt
Acherkogel | |
---|---|
Höhe | 3.008 m ü. A. |
Lage | Tirol, Österreich |
Gebirge | Stubaier Alpen |
Geografische Lage | Koordinaten: 47° 11' 23" N, 10° 57′ 25" O47° 11' 23" N, 10° 57′ 25" O |
Erstbesteigung | 24. August 1881 Ludwig Purtscheller, Franz Schnaiter |
Normalweg | Hochtour von Hochoetz über die Bielefelder Hütte und zur Mittertaler Scharte, weiter über die Nordflanke (II, meist I) |
Der Acherkogel ist ein 3008 m hoher Gipfel, der nördlichste Dreitausender Tirols. Er befindet sich im vorderen Ötztal in Westösterreich. An seinem Fuße befindet sich Oetz, einer der ersten Orte im Tal, sowie der Piburger See, einer der wärmsten Natur-Badeseen in Tirol. Der Acherkogel ist auch vom Inntal aus sichtbar.
Die Erstbesteigung erfolgte am 24. August 1881 durch Ludwig Purtscheller, Franz Schnaiter.