aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Acker bezeichnet:
- den landwirtschaftlichen Acker, auch Feld genannt
- einen deutschen Familiennamen, siehe Acker (Familienname)
- ein altes Feldmaß, das in einigen deutschen Kleinstaaten angewandt wurde, siehe Alte Maße und Gewichte z. B.:
- in Sachsen: 1 Acker = 2 Morgen = 300 Quadratruten = 55,342 Ar
- in Kurhessen: 1 Acker = 150 Quadratruten = 23,87 Ar
- ein englisches Feldmaß, siehe Acre.
- gelegentlich auch Viertel des Spielfelds einer Tischtennisplatte
- Acker oder Wiese spielen (bei der Angabe) bedeutet, dass der Ball im diagonal gegenüberliegenden Feld landen muss.
- den Spitznamen des deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder während seiner aktiven Hobbyfußballer-Karriere.
- einen Höhenzug im Harz, siehe Acker (Harz)
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |