New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Adel verpflichtet (Spiel) - Wikipedia

Adel verpflichtet (Spiel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Adel verpflichtet
Spielplan von "Adel verpflichtet"

Spielplan von "Adel verpflichtet"

Daten zum Spiel
Autor: Klaus Teuber
Verlag: F.X. Schmid (1990),
Avalon Hill (1991)
Alea (2000),
Jumbo Spiele (2004),
Überplay (2004)
Erscheinungsjahr: 1990, 1991, 2000, 2004
Art: Bluffspiel
Mitspieler: 2 bis 5
Dauer: 45 – 60 Minuten
Alter: ab 12 Jahre
Auszeichnungen
Spiel des Jahres 1990
Goldener Pöppel/D. Spiele Preis 1990: Platz 1
Niederländischer Spielepreis 2004: nominiert

Adel verpflichtet ist ein Brettspiel mit starken Bluffelementen von Klaus Teuber, zuerst erschienen bei F.X. Schmid 1990 und im gleichen Jahr als Spiel des Jahres ausgezeichnet. Die späteren deutschen Versionen erschienen bei Alea (2000) und Jumbo (2004). In englischer Sprache erschien es 1991 als By Hook or by Crook bei Avalon Hill und bei Überplay 2004 als Hoity Toity.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ausstattung

Laut Angaben des Verlages F.X. Schmid ist es für 2 - 5 Mitspieler ab 12 Jahren geeignet. Der Untertitel lautet: Das Große Bluffspiel um Diebe, Lords und Pfeifenköpfe. Die Spieleschachtel enthält: 1 Spielplan, 45 Sammelkarten, 5 x 2 Ortskarten, 5 x 8 Aktionskarten und 5 Spielsteine, sowie die Spielregel.

Sehr originell sind die Antiquitätenkarten gestaltet. Man findet darunter zum Beispiel Marilyn Monroes Lippenstift oder Elvis Presleys Gitarre oder auch einfache Dinge wie eine Tiroler Perchtenmaske und eine alte Schweizer Schuhreklame.

[Bearbeiten] Ziel

Die Spieler übernehmen die Rolle von etwas wettwütigen und daher auch zum Teil skrupellosen englischen Lords, die im gegenseitigen Wettbewerb versuchen, die größten und wertvollsten Antiquitäten zu sammeln und diese auszustellen. Dabei müssen sie auf Auktionen tätig werden und scheuen nicht davor zurück, Diebe und Detektive einzusetzen, um ans Ziel zu kommen. Sieger ist, wer am Ende (nach einer guten Stunde) im Club Antiques am weitesten an der Dinnertafel vorne sitzt.

[Bearbeiten] Ablauf

Zu Beginn des Spieles hat jeder Spieler 4 Schecks mit unterschiedlichen Werten, aber gleicher Gesamtsumme, 2 Diebe mit unterschiedlicher "Erfahrung" und einen Detektiv.

[Bearbeiten] Gleichzeitige Handlungen

Der Spielablauf unterscheidet sich insofern von den meisten anderen Spielen, als dass hier ALLE Spieler GLEICHZEITIG agieren. Zuerst decken alle Spieler den zuvor geheim gewählten Ort ihrer Handlung auf (Auktionshaus oder Schloss). Dann bestimmen alle die Aktion, die in den gewählten Orten stattfinden soll. (Auktion = Scheck oder Dieb; Schloss = Ausstellung, Dieb oder Detektiv).

[Bearbeiten] Im Auktionshaus

Danach werden zunächst die Aktionen im Auktionshaus abgewickelt. Der Besitzer des höchsten Schecks darf sich eine von 2 offen liegenden Karten nehmen und der Scheck kommt in die Kasse. War ein Dieb im Einsatz erhält er den Scheck, sind mehrere Diebe eingesetzt worden gehen die Diebe leer aus. So erhaltene Schecks anderer Spieler können später dann ebenfalls eingesetzt werden. Spieler, die nicht den höchsten Scheck hatten, gehen ebenfalls leer aus, erhalten aber ihren Scheck zurück.

[Bearbeiten] Im Schloss

Im Schloss durch Detektive gefasste Diebe wandern ins Gefängnis und bleiben dort bis eine von der Spielerzahl abhängige Anzahl von weiteren Dieben gefasst wurde, dürfen aber zuvor noch Ausstellungsstücke stehlen. Dabei entscheidet die Zahl auf dem Beutesack welcher Dieb zuerst stehlen darf, d.h. alle Diebe sind - wenn es mindestens eine Ausstellung gibt, erfolgreich, egal ob sie gefasst wurden oder nicht. Ein Spieler mit einer Ausstellung muss mindestens 3 Ausstellungsstücke präsentieren und verliert pro Dieb eines davon.

[Bearbeiten] Erfolgsleiste

Spieler, die erfolgreich einen Detektiv eingesetzt haben, dürfen entsprechend ihrer Position auf der Erfolgsleiste vorrücken. Die Spieler mit der besten und zweitbesten Ausstellung (entscheidend ist einmal die Anzahl der Ausstellungsstücke und bei gleicher Anzahl das Alter des ältesten Ausstellungsstücks) dürfen ebenfalls auf der Erfolgsleiste vorrücken. Die Anzahl der Felder wird durch den führenden Spieler bestimmt.

[Bearbeiten] Dinnertafel

Erreicht der erste Spieler die Dinnertafel, präsentieren alle Spieler noch einmal ihre beste Ausstellung und die beiden besten dürfen dann noch einmal 8 bzw. 4 Felder auf der Erfolgsleiste bzw. der Dinnertafel vorrücken. Wer dann am weitesten vorne liegt hat das Spiel gewonnen. Das muss nicht unbedingt der Spieler mit den meisten und/oder besten Karten sein.

[Bearbeiten] Sonderregeln für 2 Spieler

  1. Überraschungsvariante: Beide Spieler legen gleichzeitig eine Orts- und Aktionskarte.
  2. Konfrontationsvariante: Beide Spieler sind abwechselnd am gleichen Ort.

[Bearbeiten] Preise

Adel verpflichtet wurde 1990 mit gleich drei Spielepreisen ausgezeichnet. Es erhielt den Titel Spiel des Jahres und gewann den Goldenen Pöppel. Da 1990 der Deutsche Spiele Preis als Nachfolger vom Goldenen Pöppel geschaffen wurde, erhielt er auch den Deutschen Spiele Preis. 2004 wurde es für den Niederländischen Spielepreis nominiert.

[Bearbeiten] Übersetzungen

  • Hoity Toity (englisch) bei Überplay
  • Adel verplicht (niederländisch) bei Jumbo

[Bearbeiten] Weblinks

Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu