Adygeisk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Russland |
Föderationskreis: | Sibirien |
Föderationssubjekt: | Republik Adygeja |
Fläche: | ? km² |
Einwohner: | 12.209 (Stand: 2002) |
Bevölkerungsdichte: | |
Höhe: | ? Meter ü. NN |
Postleitzahlen: | |
Telefonvorwahl: | (+7) 87772 |
Kfz-Kennzeichen: | 01 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
|
Offizielle Website: | |
Liste der Städte in Russland |
Adygeisk (russisch: Адыгейск) ist eine russische Stadt in der Republik Adygeja mit 12.209 Einwohnern (Stand: 2002).
[Bearbeiten] Geografie
Die Stadt liegt in der Nähe des Krasnodarer Stausees, etwa 100 km nordwestlich von Maikop, der Hauptstadt der Teilrepublik Adygeja.
[Bearbeiten] Geschichte
Adygeisk entstand 1969 als Siedlung beim Bau des Krasnodarer Stausees. 1976 wurde sie als Stadt anerkannt und zu Ehren des adygeischen Dichters Zug Teutschesch in Teutscheschsk (Теуче́жск) umbenannt. 1992 erhielt sie ihren ursprünglichen Namen zurück.
Koordinaten: 44°53' N 39° 19' O