Agentenfunk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Als Agentenfunk wird die Übermittlung von Nachrichten der Geheimdienste an Ihre Agenten über das Radio bezeichnet. Diese werden zumeist über Kurzwelle ausgestrahlt. Je nach Geheimdienst erfolgt die Ankündigung der Mitteilung mit einem Signal, zum Beispiel einer Melodie. Die eigentliche Mitteilung erfolgt verschlüsselt mit der Übermittlung von Zahlenkolonnen (eins, zwo, drei, vier, fünef, sechs, sieben, acht, neuen) oder Buchstaben (Alpha, Bravo, Charlie,...). Diese Mitteilung ist nur mit dem passenden Schlüssel (Decode-Key) zu entschlüsseln.
In der Sendung 28 vom 29. Januar 2007 beschäftigte sich der "Computerclub Zwei" mit diesem Thema ("007 hört Zahlenradio"). Gesprächspartner war Jochen Schäfer von der Mailingliste ENIGMA2000.
[Bearbeiten] Beispiele
Die Frequenzangaben sind in kHz, wenn nicht anders angegeben.
[Bearbeiten] Bundesnachrichtendienst BND
- Sendet im Modus USB und hat eine weibliche Sprecherin
- Zu erkennen an einer elektronischen Melodie und einem Call (z.B. "Hotel-Kilo") für 5 Minuten
- Die eigentliche Nachricht beginnt mit: "Es folgt Mitteilung für: (Agent)"
- Sendet zur vollen Stunde auf einer der folgenden Frequenzen (in KHz):
2690, 2707, 2745, 3228, 3262, 4543, 4594, 4773, 4821, 4888, 5015, 5182, 5284, 5732, 5770, 6765, 6853, 7404, 7532, 7661, 7740, 7752, 7858, 8063, 8173, 9040, 9325, 9450, 10170, 10177, 10460, 10500, 10740, 11008, 11108, 11617, 11545, 12092, 12210, 12314, 13362, 13752, 13775, 13890, 14622, 14945, 15610, 16055, 16220, 16414, 17430, 18195, 18575, 19755, 20240, 20350, 20675, 22885
[Bearbeiten] Bundesamt für Telekommunikationsstatistik (für einen weiteren deutschen Geheimdienst)
- Er ist aktiv unter dem Namen "DEA 47"
- Sendet in CW
- Verbringt die meiste Zeit damit "v v v de dea47" zu senden
- Manchmal geht er dazu über Zahlen in 5er Gruppen zu senden
- Aktiv zwischen 8:00 UTC und 16:00 UTC
- Sendet aus der Nähe von Husum in Schleswig-Holstein
- Sendete früher mit dem Rufzeichen "EC3Y" (Span. Amateurfunk Lizenz)
[Bearbeiten] Israelischer Geheimdienst (MOSSAD) und ein deutscher Geheimdienst
Der Deutsche Geheimdienst und der Israelische (MOSSAD) tauschen sich untereinander aus. Dies tun sie durch RTTY:
- Israelisches Rufzeichen: "C37A", Deutsches Rufzeichen: "6XM8"
- 100 Baud Baudot RTTY Modus
- Erkennungszeichen: "ryryryryryryryryryryryryryryryryryryryryryryryryryryry
6xm8 de c37a the quick brown fox jumps over the lazy dog 1234567890"
- Aktiv von 5:30 UTC bis 20:00 UTC
- Aktiv auf folgenden Frequenzen:
7573, 9208, 10348, 10749.5, 11434, 12224, 12276, 13073, 13419, 13379 14386.5, 14390.5, 14398, 15688, 16312, 16457, 17387
[Bearbeiten] Englischer Geheimdienst
- Sendet im Modus USB
- Erkennungszeichen: altes Englisches Volkslied "The Lincolnshire Poacher"
- Sendet aus dem Mittleren Osten (vermutlich Zypern) in den Iran/Irak
- Sendet zur vollen Stunde auf einer der folgenden Frequenzen:
10:00 UTC - 17:00 UTC: 16457, 16084, 15682, 14487, 13375, 12603, 11545, 10426
17:00 UTC - 00: 00 UTC: 9251, 8464, 7755, 7337, 6959, 6900, 6485, 5746, 5422
[Bearbeiten] Amerikanischer Geheimdienst (CIA)
- Sendet im AM oder USB Modus
- Erkennungszeichen: "One, Two, Three, Four, Five, Six, Seven, Eight, Nine, Zero"
- Sendet in Spanisch, Englisch und Deutsch um 19:00 UTC auf 5753 und 7473 gleichzeitig
Deutsche Aussendungen wurden Montags um 23:00 UTC auf 7532 beobachtet
[Bearbeiten] Französischer Geheimdienst
- Sendet in CW
- Erkennungszeichen: "vvv vvv vvv 8by 8by 8by"
- Sendet aus Paris
- Sendet 1x am Tag auf einer der Folgenden Frequenzen:
20946, 18415, 14931, 14925, 14433, 12283, 10248, 7668
[Bearbeiten] Ein Osteuropäischer Geheimdienst
- Sendet in AM, LSB und USB
- Erkennungszeichen: Melodie aus 3 ansteigenden Tönen
- Standort unbekannt (Ungarn, Tschechei oder Slowakei)
- Sendet in Deutsch !!!!!
- Sendet auf folgenden Frequenzen:
7832, 4126, 4627, 4357, 5448, 8824, 4562, 5472, 7983, 4751, 6741, 7719, 5637, 8752, 4484, 4384, 5487, 5817, 3389, 3289, 4827, 5329
[Bearbeiten] Ein weiterer Geheimdienst (Land unbekannt)
- Sendet im Modus USB
- Erkennungszeichen: Altes Englisches Volkslied: "Cherry Ripe"
- Sendet aus dem Fernen Osten (möglicherweise Taiwan) nach China
- Sendet jeweils zur vollen Stunde auf folgenden Frequenzen:
14496, 17499, 20474, 13866, 17499, 14496, 17499, 20474
[Bearbeiten] Amerikanischer Geheimdienst
- Rufzeichen KKN50
- KKN50 ist bei der ITU auf den CIA registriert
- Sendet in CW
- Sendet nicht zu festgelegten Zeiten
- Ist auf diesen Frequenzen aktiv:
6925.5, 11455.5, 15970.5, 18525.5
[Bearbeiten] Mystic Star Sender
Amerikanische Politiker und hochrangige Militärs nutzen Kurzwelle, um mit ihren Behörden und Büros in Kontakt zu bleiben, wenn sie auf Reisen sind. (Das sind die sog. "Mystic Star" Sender)
3032, 6817, 9023, 11413, 13585, 20053, 3046, 6803, 9026, 11441, 13710, 20154, 3076, 6918, 9043, 11460, 13823, 20313, 3071, 6927, 9120, 11466, 13960, 22723, 3116, 6993, 9158, 11484, 14715, 23265, 3144, 7316, 9180, 11488, 14902, 25578, 4721, 7690, 9270, 11498, 14913, 26471, 4731, 7735, 9320, 11545, 15015, 4742, 7765, 9958, 11596, 15036, 4760, 7813, 9991, 11615, 15048, 5688, 7858, 10112, 11627, 15091, 5700, 7997, 10427, 12324, 15687, 5710, 8040, 10530, 12317, 16080, 5760, 8060, 10583, 13201, 16117, 5800, 8162, 10881, 13204, 16320, 5820, 8170, 11035, 13214, 16407, 6683, 8967, 11055, 13215, 17385, 6715, 8992, 11118, 13241, 17480, 6738, 8993, 11176, 13247, 17972, 6756, 9007, 11180, 13412, 17993, 6757, 9014, 11210, 13440, 18027, 6760, 9017, 11226, 13455, 18218, 6790, 9018, 11249, 13457, 19047, 6812, 9020, 11407, 13485, 20016,
[Bearbeiten] US Air Force
- Weltweites Netz von Hochleistungssendern
- Sendet auf:
4724, 6712, 6739, 8968, 8992, 11175, 13200, 15016, 17975
- Sendet zur vollen Stunde und zur halben Stunde den Wetterbericht,
im Volmet-Format, im Modus USB, auf 5450 und 11253
[Bearbeiten] Holländische Botschaften
7701.7, 9117.5, 11140.2, 13415.3, 13545.2, 15729.1, 18461.5, 18646.5, 19011.7, 19731.6, 23561.5
7801.5, 11570.0, 13425.2, 13527.2, 15647.2, 15769.5, 15969.0, 15987.5, 18498.5, 18746.7, 19126.7, 19306.7, 23571.5
[Bearbeiten] Interpol
sendet unter anderem aus Wiesbaden und Paris (gut zu hören) auf:
2593 6900 10390 18190 2840 6905 11538 18380 3593 7401 13500 18505.5 3705 7532 13520 19130 3714 7832 13747 19360 4444 7906 13820 19405 4632.5 8038 14607.5 19560.5 4837.5 8045 14707 21785 4855.5 8080 14808.5 21807.5 5104 9105 14817.5 24072 5208 9200 14827 24110 5300 9250 15502.5 24210.5 5305.5 9285 15555.5 27360.5 5895 9821 15592 27505.5 6700 10200 15864 27845 6792 10295 15738