Agila I.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Agila I. († 554 in Mérida) war in den Jahren 549 bis 554 König der Westgoten.
Agila kam im Jahre 549 auf den westgotischen Thron, nachdem sein Vorgänger Theudigisel ermordet worden war. Er konnte nicht verhindern, dass die Byzantiner 552 den Süden des Reiches mit den Städten Cádiz, Córdoba und Cartagena eroberten und ihrer Präfektur Afrika eingliederten. Schließlich erstand ihm in Athanagild ein Rivale, der ihn mit Unterstützung Kaiser Justinians besiegte und bei Sevilla tötete.
[Bearbeiten] Weblinks
Vorgänger |
Westgotischer König | Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Agila I. |
KURZBESCHREIBUNG | König der Westgoten |
STERBEDATUM | 554 |
STERBEORT | Mérida (Spanien) |