Alert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Militärstützpunkt Alert, gelegen auf 82°28′ n. Br., ist die vermutlich nördlichste dauerhaft besetzte menschliche Ansiedlung der Erde. Von Hügeln umgeben liegt der Stützpunkt auf dem Gebiet des kanadischen Territoriums Nunavut auf der Ellesmere-Insel an einer Bucht der Lincoln-See (Arktischer Ozean). Die Küste ist dort durch Schiefervorkommen geprägt. Benannt ist der Ort nach dem Expeditionsschiff „HMS Alert“ von George Nares, der als erster den nördlichsten Punkt der Ellesmere-Insel, das Kap Columbia, erreichte.
Alert besitzt einen Flugplatz, siehe dazu Flugplatz Alert.
Die Ansiedlung wird von weniger als 200 Personen bewohnt (Stand 2001: 75); sie besteht aus einem Militärlager der kanadischen Armee, einer von kanadischem und US-amerikanischem Militär gemeinsam betriebenen Wetterstation und einer von der GAW unterhaltenen Beobachtungsstation für die Erdatmosphäre. Als militärisches Sperrgebiet ist Alert und seine Umgebung nicht in den Quttinirpaaq-Nationalpark (vormals Ellesmere Island National Park Reserve) einbezogen. Das Betreten des Areals ist ohne vorige schriftliche Genehmigung strikt untersagt.
Die Wetterstation existiert seit 1950; 1958 folgte das Militärlager. Koordinaten: 82° 28' n. Br. 62° 30' w. L.