Alexander Grebenschek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alexander Grebenschek (* 18. November 1973 in Freiburg im Breisgau) ist ein Berliner Schauspieler und Musiker.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biografie
Alexander Grebenschek ist Gewinner des europäischen Yamaha Electone Festivals 1986 an der Yamaha Electone MC-200. Der ausgebildeter Sänger, Organist, Keyboarder, Baritonist/Posaunist und Schauspieler beteiligte sich 1996 an der Gründung des bekannten Volksmusik-Duos Rheintal-Duo. Viele Fernseh- und Radioauftritte folgten. Diese Konstellation dauerte bis 1998.
Er ist Komponist und Texter diverser Schlager. Derzeit arbeitet er als Schauspieler für das Theater89 in Berlin und an diversen Filmmusikprojekten. Gelegentlich kann man ihn als Organist in der St. Andreaskirche der Justizvollzugsanstalt-Tegel in Berlin-Reinickendorf hören. Seine derzeitige Instrumente sind eine Yamaha Electone HX-1, FX-20, US-1, D-85, EL-70, EL-90, ELX-1.
[Bearbeiten] Diskografie
- Traum&Illusion, 1996 (Plattenfirma Montana)
- Meine Heimat du bist ja so schön, 1997 (Plattenfirma Montana)
- Für die Freunde der Volksmusik, 1997 (Plattenfirma Montana)
- Haschisch aus Amsterdam, 1998 (Plattenfirma Montana)
- Album Total, 1998 (Plattenfirma Montana)
[Bearbeiten] Mitwirkungen als Theaterschauspieler
- Hilfe, die Herdmanns kommen 2006 (Theater89)
- Eine Liebe in Deutschland 2006 (Theater89)
- Horatier2 2006 (Theater aufbruch)
- Schwarz/Rot/Gold 2004 (Theater aufbruch)
[Bearbeiten] Weblinks
- Theater89 Professionelles Freies Theater in Berlin
- Das Haus-Altes Lager
- Die Sophiensaele
- Kunstprojekt aufbruch
- Electone Museum: Alle Yamaha Orgelmodelle
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grebenschek, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | Berliner Schauspieler, Sänger und Organist |
GEBURTSDATUM | 18. November 1973 |
GEBURTSORT | Freiburg.Brsg. |
Kategorien: Mann | Deutscher | Geboren 1973 | Schauspieler | Musiker | Organist