Alexander K. Dewdney
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alexander Keewatin Dewdney (* 5. August 1941 in London (Ontario)) ist ein kanadischer Computerwissenschaftler und Buchautor. Bekannt wurde er durch seine Kolumne "Mathematische Spielereien" im Spektrum der Wissenschaft. Seine Vorgänger in dieser Position waren Martin Gardner und Douglas R. Hofstadter.
[Bearbeiten] Werke
- Wator, ein Computerprogramm, das die Räuber-Beute-Beziehung deutlich macht.
- Alexander K. Dewdney, "Das Planiversum - Computerkontakt mit einer zweidimensionalen Welt", Paul Zolsnay Verlag, 1985, ISBN 3552037160
- Alexander K. Dewdney: Reise in das Innere der Mathematik Birkhäuser Verlag, Berlin 2000 ISBN 37-6436-189-1
[Bearbeiten] Weblinks
- Alexander Dewdneys Homepage (engl.)
- Operation Pearl - August 2003. (Verschwörungstheorie zum Attentat am 11. September 2001) (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dewdney, Alexander K. |
ALTERNATIVNAMEN | Alexander Keewatin Dewdney |
KURZBESCHREIBUNG | Computerwissenschaftler, Buchautor |
GEBURTSDATUM | 5. August 1941 |
GEBURTSORT | London (Ontario) |