Alexander Mack
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alexander Mack (* 27. Juli 1679 in Schriesheim; † 19. Januar 1735 in Germantown, Pennsylvania, USA) war ein christlicher Erneuerer und Pietist.
Alexander Mack ist der Begründer der Church of the Brethren. Nach seinem Tod übernahm sein gleichnamiger Sohn die Leitung der Gemeinden. Am 18. Januar 1701 heiratet er Anna Margaretha Kling und bekommt 2 Söhne von ihr.
[Bearbeiten] Weblinks
- Alexander Mack Museum
- Die Auswanderung der "Schwarzenauer Wiedertäufer" aus Wittgenstein in den 1720er-Jahren
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mack, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | christlicher Erneuerer |
GEBURTSDATUM | 27. Juli 1679 |
GEBURTSORT | Schriesheim |
STERBEDATUM | 19. Januar 1735 |
STERBEORT | Germantown, Pennsylvania, USA |