Alexandra Nikolajewna Romanowa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Großfürstin Alexandra Nikolajewna von Russland (* 12. Juni 1825; † 29. Juli 1844) war das vierte Kind des Zaren Nikolaus I. von Russland und seiner Frau Alexandra Fjodorowna, geb. Charlotte von Preußen. Innerhalb der Familie war sie als Adini bekannt und war ihres Vaters Lieblingskind.
Am 28. Januar 1844 heiratete Alexandra in Sankt Petersburg Friedrich von Hessen-Kassel (1820-1884), den einzigen Sohn des Landgrafen Wilhelm von Hessen und seiner Gemahlin Louise Charlotte. Alexandra wurde so Prinzessin von Hessen-Kassel.
Kurz vor ihrer Hochzeit erkrankte Alexandra an Tuberkulose. Bald darauf wurde sie schwanger. Drei Monate vor dem eigentlichen Geburtstermin gebar sie einen Sohn, Wilhelm. Wie der neugeborene Prinz starb auch Alexandra noch am Tag der Entbindung. Sie wurde mit ihrem Sohn in den Armen in der St. Peter und Paul Festung in Sankt Petersburg beigesetzt.
In Gedenken an Alexandra wurde im Garten des Schlosses Peterhof bei St. Petersburg eine Bank mit einer kleinen Büste der Großherzogin errichtet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alexandra Nikolajewna von Russland |
KURZBESCHREIBUNG | russische Großfürstin |
GEBURTSDATUM | 12. Juni 1825 |
STERBEDATUM | 29. Juli 1844 |