Almanach-Daten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Almanach-Daten bezeichnet man die für die GPS-Navigation notwendigen Informationen über Konstellation, Standort und Funktionsfähigkeit des Satelliten.
Die Almanach-Daten müssen erfasst werden, bevor die Navigation über GPS genutzt werden kann. Sie sind im Teilblock 4 und 5 des L1-Signals. Die Speicherung der Almanach-Daten im GPS-Empfänger führt dazu, dass es abhängig von der Dauer in der ein GPS-Gerät keinen Empfang hatte, unterschiedlich lange dauert, bis die erste Positionsbestimmung verfügbar ist.