Alpha (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Alpha bezeichnet:
- den ersten Buchstaben des griechischen Alphabets, siehe Alpha
- den ersten Buchstaben des ICAO-Alphabets
- ein Adjektiv, das die Rangordnung, Zählung oder Bedeutung einer Sache verdeutlicht, häufig das Korrelat zu Omega
In der Wissenschaft:
- in der klassischen Physik die Winkelbeschleunigung
- in der Kernphysik eine Naturkonstante, siehe Feinstrukturkonstante
- in der Statistik ein Maß für die Reliabilität einer Skala, siehe Fehler 1. Art
- in der Verhaltensforschung das ranghöchste Tier eines Rudels oder einer Herde, siehe Alpha-Tier
- in der Meteorologie einen Wirbelsturm, siehe Tropischer Wirbelsturm Alpha
- in der Mediation eine Konfliktlösungsstruktur, siehe Alpha (Mediation)
- in der Medizin eine Hirnwellenart; englischer Artikel unter http://en.wikipedia.org/wiki/Alpha_wave
In der Technik:
- ein Funknavigationssystem, siehe Alpha (Funknavigation)
- ein Kampfflugzeug, siehe Alpha-Jet
- eine Software-Testversion, siehe Entwicklungsstadium (Software)
- eine Prozessorarchitektur, siehe Alpha-Prozessor
- einen Transparenzgrad bei Grafikformaten, siehe Alphakanal
In Medien und Kultur:
- eine Zeitschrift, siehe Alpha (Zeitschrift)
- ein Musik-Festival, siehe Alpha-Rave
- einen Fernsehsender, siehe BR-alpha
- eine Zeitungsbeilage, siehe Alpha (Kadermarkt)
- eine Fernsehsendung auf Sat.1, siehe alphateam – Die Lebensretter im OP
Orte:
- eine Stadt in Iowa, USA, siehe Alpha (Iowa)
- ein Ort in Queenland, Australien, siehe Alpha (Queensland)
Marken:
- eine griechische Biersorte
- eine Marke eines Herstellers von US-amerikanischer Militärkleidung, siehe unter Alpha Industries
Siehe auch: Alfa, Alpha Centauri
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |