Alphawezen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alphawezen ist eine deutsche Band. Hinter dem Namen steckt der Aachener Musiker und Komponist Ernst Wawra in Zusammenarbeit mit der Sängerin Asu Yalcindag.
Das Projekt Alphawezen war ursprünglich im Umfeld von instrumentaler Elektronikmusik angesiedelt und hat sich seit dem ersten Album "L'Après-Midi d'un Microphone" (2001/Mole Listening Pearls) durch die Zusammenarbeit mit der Sängerin Asu Yalcindag zu einer Art melodisch-melancholischem Ambient-Elektronik-Pop entwickelt. Im Umfeld von Alphawezen nennt man diese Musik gerne auch mal "Schwebcore" - wenn das Gleiten auf dem gewissen Scheitelpunkt von Schwere und Leichtigkeit gelingt.
Asu schreibt fast alle Texte für das Duo Alphawezen. Ihre Stimme verleiht den ehemals instrumentalen Layouts organisches Leben. Vor vier Jahren von Ernst kontaktiert, trafen seine sehnsüchtig-melancholischen und doch leichten Stücke sofort Asu's Inspiration. Die Sängerin umschreibt diesen spannungsvollen Gefühlszustand mit dem "Ende eines Urlaubs, wenn man sich als Kind vom Meer verabschiedet". Seit der Veröffentlichung des ersten Albums und der Singleauskopplung "Gai Soleil" ist Asu ein fester Bestandteil des Projekts. Im September 2004 erschien das zweite Alphawezen Album "En Passant" bei Holophon.
[Bearbeiten] Diskografie
- En Passant (09-2004 / CD Album)
- Welcome To Machinarchy (08-2004 / 12" Vinyl Maxi)
- iTunes Exclusive EP "The Bruxelles EP" (08-2004 / download)
- L'Après-Midi d'un Microphone (2001 / CD Album / Mole Listening Pearls)
- Electricity Drive (2002 / Vinyl Maxi / MLP)
- Into The Stars (2001 / Vinyl Maxi / MLP)
- Gai Soleil (2000 / Vinyl Maxi / MLP)
[Bearbeiten] Quelle
Holophon