Altdeutsche Textbibliothek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Altdeutsche Textbibliothek (kurz ATB) ist eine von Hermann Paul begründete Editionsreihe mittelhochdeutscher Texte. Die Reihe wurde fortgeführt durch Georg Baesecke und Hugo Kuhn und wird heute von Burghart Wachinger herausgegeben. Zu den ersten Ausgaben zählten die Gedichte Walthers von der Vogelweide (ATB 1), Hartmann von Aues Gregorius (ATB 2) und sein Armer Heinrich (ATB 3). Die orange-braun broschierten Bände erscheinen bis heute im Max Niemeyer Verlag in Tübingen. Je nach dem Fortschritt der Editionswissenschaft und dem Bekanntwerden neuer Textzeugen erscheinen auch Neubearbeitungen älterer Editionen. Die Ausgaben werden jeweils von versierten Altgermanisten verantwortet.