Altentagesstätte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Altentagesstätte ist eine Einrichtung, die ähnlich einem Altenheim eine individuelle Betreuung von altersverwirrten und demenziell erkrankten Menschen leistet.
Diese Betreuung ist jedoch auf den Tag beschränkt; zur Nächtigung suchen die alten Menschen ihre Wohnung auf.
[Bearbeiten] Bedarf für Tagesstätten
Oftmals ängstigen sich demenziell erkrankte Menschen in einer fremden Umgebung, und ihr Verhalten erscheint manchmal uneinsichtig und unverständlich. Darum benötigen Menschen mit einer solchen Erkrankung eine geduldige Zuwendung und Ansprache.
Demenzerkrankte brauchen die Aufmerksamkeit von Personen, die ihnen geduldig helfen, ihre Bedürfnisse zu äußern und ihren "All"Tag zu meistern. Vor Ort angebotene und individuell abgestimmte Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote helfen den Betroffenen, ihre vorhandenen Fähigkeiten zu trainieren.
Pflegende Angehörige, im Sinne der Pflegeversicherung sind das Pflegepersonen, haben während der Inanspruchnahme der Betreuung die Möglichkeit, die Zeit für sich zu nutzen, z. B. für Arztbesuche, Einkaufen, zum Entspannen u. ä.